Anzahl genehmigter Wohnungen zurückgegangen
9.063 genehmigte Wohnungen haben die Bauaufsichtsbehörden des Landes Brandenburg 2024 gemeldet. Das waren 19,5 % weniger als 2023.
Pressemitteilung Nr. 72
Die Betriebe des Berliner Bauhauptgewerbes meldeten im 1. Quartal 2024 weniger Umsatz und Auftragseingänge als im 1. Quartal 2023, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Weniger Umsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat
Im März 2024 erwirtschafteten die Berliner Betriebe des Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr tätigen Personen einen baugewerblichen Umsatz in Höhe von 318,3 Millionen EUR. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist das ein Rückgang um 10,4 %. Der Auftragseingang betrug 182,4 Millionen EUR, 54,0 % weniger als im März 2023. Die Zahl der tätigen Personen betrug 15.501. Das ist ein Rückgang um 5,6 % gegenüber dem Vorjahreswert. Die Entgelte erhöhten sich um 0,9 % auf 59,2 Millionen EUR.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/bauen-und-wohnungen, im Detail in den Statistischen Berichten E II 1/E III 1.
Baugewerbe
Baugewerbe
9.063 genehmigte Wohnungen haben die Bauaufsichtsbehörden des Landes Brandenburg 2024 gemeldet. Das waren 19,5 % weniger als 2023.
9.772 genehmigte Wohnungen haben die Berliner Bauaufsichtsbehörden im Jahr 2024 gemeldet. Das waren 38,5 % weniger als im Jahr zuvor.
Pressemitteilung Nr. 125 In den Betrieben des Brandenburger Bauhauptgewerbes sanken im 1. Halbjahr 2024 die Umsätze, die Auftragseingänge stiegen hingegen leicht an. Die Zahl der tätigen Personen...