Mehr Kulturheidelbeeren, schwache Aronia-Ernte
2024 wurden in Brandenburg insgesamt rund 2.410 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Im Vorjahr waren es 2.332 Tonnen.
Pressemitteilung Nr. 136
Rund 1,31 Millionen Hektar wurden in Brandenburg landwirtschaftlich genutzt, mehr als 45 Prozent der Landesfläche, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Jedem Betrieb standen durchschnittlich 247 Hektar zur Verfügung, rund 10 Hektar mehr als 2010. Deutschlandweit stieg die durchschnittlich verfügbare Fläche je Betrieb von rund 56 Hektar auf 63 Hektar.
Die Betriebe im Osten Deutschlands waren die größten. Die bewirtschaftete Fläche pro Betrieb reichte dabei von 139 Hektar (Sachsen) bis 275 Hektar (Mecklenburg-Vorpommern). Die Betriebsgrößen im Nordwesten hingegen entsprachen dem bundesweiten Durchschnitt. Im Süden (Bayern, Baden-Württemberg, Saarland) waren die Betriebe durchschnittlich 35 Hektar groß.
Weitere endgültige Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 zu den Betriebsgrößen, zur Bodenqualität und zur Anbaustruktur sind im gemeinsamen Statistikportal des Bundes und der Länder unter LZ2020.statistikportal.de zu finden.
Ernte- und Weinstatistiken
Ernte- und Weinstatistiken
2024 wurden in Brandenburg insgesamt rund 2.410 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Im Vorjahr waren es 2.332 Tonnen.
Nach dem vorläufigen Ergebnis der Erhebung der Schweinebestände zum 3. November 2024 hielten die Brandenburger Betriebe 556.400 Schweine....
Am 3. November 2024 gab es in Brandenburg 417.500 Rinder. Das waren 3,4 % weniger als im Mai dieses Jahres....