Verfahrensanzahl gestiegen, Forderungen gesunken
Von Juli bis September 2024 wurden in Berlin insgesamt 1.160 Insolvenzverfahren gegen „Übrige Schuldner“ beantragt.
Pressemitteilung Nr. 152
In Berlin wurden im 1. Halbjahr 2024 insgesamt 1.039 Insolvenzverfahren gegen Unternehmen beantragt. Das waren 230 Fälle bzw. 28,4 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die voraussichtlichen Forderungen stiegen um 1.769,4 % auf 13,954 Milliarden EUR, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Von den insgesamten 1.039 beantragten Insolvenzverfahren gelangten 713 im Amtsgericht Charlottenburg zur Eröffnung. In 326 Fällen kam es zur Abweisung mangels Masse, da das Vermögen der Schuldnerinnen und Schuldner nicht ausreichte, um die Verfahrenskosten zu decken.
Unternehmensinsolvenzen nach Wirtschaftsbereichen
Die meisten Insolvenzen wurden mit 141 Unternehmen und Gläubigerforderungen in Höhe von 5,343 Milliarden EUR im Bereich „Freiberufliche, wissenschaftlich und technische Dienstleistungen“ registriert. Im Wirtschaftsbereich „Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“ standen 138 Unternehmen vor Schulden in Höhe von 423,5 Millionen EUR.
Schulden in Höhe von 4,599 Milliarden EUR hatten sich bei 58 Unternehmen aus dem Bereich Finanz- und Versicherungsdienstleistungen angehäuft. Im Grundstücks- und Wohnungswesen kamen für 95 Unternehmen Schulden in Höhe von 2,998 Milliarden EUR zusammen.
Unternehmensinsolvenzen nach Bezirken
Die meisten Unternehmensinsolvenzen wurden in Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte mit 228 bzw. 169 Fällen und voraussichtlichen Forderungen in Höhe von 12,8 Milliarden EUR bzw. 182,7 Millionen EUR ermittelt. Die wenigsten Verfahren wurden in Spandau mit 38 Insolvenzen gezählt. Die voraussichtlichen Forderungen betrugen hier 10,5 Millionen EUR.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/insolvenzen, im Detail in den statistischen Berichten D III 1 – m und D III 2 – j.
Von Juli bis September 2024 wurden in Berlin insgesamt 1.160 Insolvenzverfahren gegen „Übrige Schuldner“ beantragt.
Im 3. Quartal 2024 wurden in Berlin 518 Insolvenzverfahren gegen Unternehmen beantragt, +21,0 % im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Im 3. Quartal 2024 wurden in Brandenburg 109 Insolvenzverfahren gegen Unternehmen registriert, –2,7 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres....