Mehr Passagiere als im 4. Quartal 2023, aber Vorkrisenniveau noch in weiter Ferne
Nach den Ergebnissen der amtlichen Luftfahrtstatistik wurden im 4. Quartal 2024 auf dem Großflughafen BER 6,4 Millionen Fluggäste befördert.
Pressemitteilung Nr. 177
Nach den Ergebnissen der amtlichen Luftfahrtstatistik wurden im 2. Quartal 2022 auf dem Großflughafen BER 5,7 Millionen (Mill.) Fluggäste befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein deutlicher Anstieg um 343,7 Prozent. Dennoch wurden die Ergebnisse der Vor-Corona-Marke des Jahres 2019 bei Weitem nicht erreicht.
Im 2. Quartal 2022 deutlich weniger Flüge als im 2. Quartal 2019
Die Zahl der Starts und Landungen erhöhte sich gegenüber dem 2. Quartal 2021 um 174,9 Prozent auf 42 841. Im vergleichbaren Zeitraum 2019 waren es noch 73 200. Das Fluggastaufkommen betrug mit fast 5,7 Mill. Passagieren nur 59,2 Prozent der Passagierzahlen des 2. Quartals 2019. Damals wurden knapp 9,6 Mill. Fluggäste gezählt.
Im 2. Quartal 2022 wurden 8 309 Tonnen Fracht und Post befördert, das ist ein Anstieg um 10,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Im 2. Quartal 2019 betrug die Beförderungsmenge 9 559 Tonnen.
Stark ansteigende Passagierzahlen im Halbjahresvergleich
Im 1. Halbjahr 2022 starteten und landeten 72 000 Flugzeuge am BER. Das waren 47 100 mehr als im Vorjahreszeitraum, aber 67 200 weniger als in den Monaten Januar bis Juni 2019. Das Passagieraufkommen erhöhte sich im Vergleich zum 1. Halbjahr 2021 um 370,0 Prozent auf 8,7 Mill. Im Rekordjahr 2019 wurden mit mehr als
17,4 Mill. doppelt so viele Fluggäste im 1. Halbjahr gezählt. 86,9 Prozent der Reisenden kamen aus dem Ausland oder flogen ins Ausland. Das Fracht- und Postaufkommen erhöhte sich um 24,2 Prozent auf 16 934 Tonnen. Im
1. Halbjahr 2019 waren es 18 596 Tonnen.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter: www.statistik-berlin-brandenburg.de/luftverkehr-binnenschifffahrt.
Verkehr
Verkehr
Nach den Ergebnissen der amtlichen Luftfahrtstatistik wurden im 4. Quartal 2024 auf dem Großflughafen BER 6,4 Millionen Fluggäste befördert.
Auf den Binnenwasserstraßen Brandenburgs wurden in den ersten drei Quartalen 2024 insgesamt 1.524.600 Tonnen Güter befördert.
Auf den Binnenwasserstraßen Berlins wurden in den ersten drei Quartalen 2024 insgesamt 909.451 Tonnen Güter befördert.