Mehr Kulturheidelbeeren, schwache Aronia-Ernte
2024 wurden in Brandenburg insgesamt rund 2.410 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Im Vorjahr waren es 2.332 Tonnen.
Pressemitteilung Nr. 228
Die Aussaatfläche von Wintergetreide verringerte sich in Brandenburg zur Ernte 2024 auf 432.200 Hektar (ha). Das sind 2 Prozent weniger als im Vorjahr, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Brandenburgs Landwirte drillten im Herbst 2023 auf 153.100 ha Winterweizen. Das sind 3 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Zuletzt war die Anbaufläche 2013 mit 137.200 ha geringer. Trotzdem bleibt Winterweizen für Brandenburgs Landwirte die wichtigste Getreideart.
Winterroggenanbau erneut rückläufig
Die Aussaatfläche von Winterroggen nahm um 2 Prozent ab. Brandenburger Landwirte meldeten nur noch 144.300 ha. Damit sank die Anbaufläche das dritte Jahr in Folge. Seit 1991 wurde in Brandenburg in keinem Jahr so wenig Winterroggen angebaut.
Flächenrekord für Wintergerste
Bei der Wintergerste gab es im Vergleich zum Vorjahr nur geringe Veränderungen. Die Anbaufläche nahm auf 106.500 ha zu. Das ist die größte Anbaufläche seit 1991.
Anbaurückgang bei Triticale setzt sich fort
Der Anbau von Triticale (Kreuzung aus Weizen und Roggen) geht weiter zurück. Diese Getreideart drillten Brandenburgs Landwirte im Herbst 2023 auf rund 28.400 ha. Das sind 4 Prozent weniger als zur Ernte 2023 und 15 Prozent weniger als der sechsjährige Durchschnitt (2017 bis 2022).
Die Anbaufläche für Winterraps, der wichtigsten heimischen Ölfrucht, nahm leicht auf 98.900 ha ab.
Die Angaben zur Herbstaussaat beruhen auf den Informationen der Ernteberichterstatter des Landes Brandenburg von Ende November 2023. Aufgrund von Schädlingsbefall und Auswinterungsschäden können sich diese vorläufigen Anbautendenzen noch ändern.
Datenangebot
Weitere Datenangebote finden Sie in den Statistischen Berichten C II 1 – m für Brandenburg, die unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/land-und-forstwirtschaft zum kostenlosen Herunterladen bereitstehen.
Ernte- und Weinstatistiken
Ernte- und Weinstatistiken
2024 wurden in Brandenburg insgesamt rund 2.410 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Im Vorjahr waren es 2.332 Tonnen.
Nach dem vorläufigen Ergebnis der Erhebung der Schweinebestände zum 3. November 2024 hielten die Brandenburger Betriebe 556.400 Schweine....
Am 3. November 2024 gab es in Brandenburg 417.500 Rinder. Das waren 3,4 % weniger als im Mai dieses Jahres....