Nachhaltige Entwicklung in Berlin
Pressemitteilung Nr. 229 Aktuell ist für Berlin ein Datenbericht mit 40 ausgewählten Indikatoren zur Nachhaltigen Entwicklung erschienen, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. In enger...
Pressemitteilung Nr. 230
Der Anteil von Photovoltaik an der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erhöhte sich von 17 % Prozent im Jahr 2017 auf 24 % im Jahr 2018. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlicht den Indikator „Anteil erneuerbarer Energieträger an der Bruttostromerzeugung“ im aktuellen „Indikatorenbericht 2021 – Nachhaltige Entwicklung in Berlin“.
Die Umstellung der Stromerzeugung auf erneuerbare Energien ist eine wichtige Maßnahme zum Klimaschutz. 2018 wurden in Berlin 5,3 % des Bruttostroms aus erneuerbaren Energien erzeugt. Zwischen 2003 und 2018 wurde die Menge von 85 GWh auf 373 GWh vervierfacht. Der Anteil der Photovoltaik stieg in diesem Zeitraum von 2,4 % auf 24 %.
Berlin strebt bis 2050 Klimaneutralität an
Mit dem Berliner Energiewendegesetz (EWG Bln) soll der Ausstieg aus der Steinkohlestromerzeugung bis 2030 beendet und der Ausbau von erneuerbaren Energieträgern vorangebracht werden. Dafür sollen auf öffentlichen Gebäuden und Flächen die verschiedenen Potentiale entwickelt und verbessert werden. Um diese Ziele zu erreichen, wurde 2018 das Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm (BEK 2030) vom Abgeordnetenhaus beschlossen.
Datenangebot
Diese und weiterführende Informationen zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen sind im „Indikatorenbericht 2021 – Nachhaltige Entwicklung in Berlin“ zusammengestellt. Der in dieser Woche veröffentlichte Bericht ist ein Gemeinschaftsprojekt der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg. Er ist an den 17 internationalen Zielen für Nachhaltige Entwicklung ausgerichtet und gibt mit 40 Indikatoren einen datenbasierten Überblick über nachhaltige Entwicklung in Berlin.
Aktionstage für Nachhaltigkeit 2/6: Anteil erneuerbarer Energieträger an der Bruttostromerzeugung
Gesamtwirtschaft
Gesamtwirtschaft
Umweltökonomische Gesamtrechnung
Umweltökonomische Gesamtrechnung
Pressemitteilung Nr. 229 Aktuell ist für Berlin ein Datenbericht mit 40 ausgewählten Indikatoren zur Nachhaltigen Entwicklung erschienen, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. In enger...
Pressemitteilung Nr. 230 Der Anteil von Photovoltaik an der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erhöhte sich von 17 % Prozent im Jahr 2017 auf 24 % im Jahr 2018. Das Amt für Statistik...
Pressemitteilung Nr. 231 Der Anteil der Nachhaltigkeitsschulen ist in Berlin in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. In Berlin 6......