Umsatzplus von 9 Prozent
Pressemitteilung Nr. 59 Die Umsätze der 316 Berliner Industriebetriebe mit 50 und mehr tätigen Personen stiegen im Januar 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,0 Prozent auf 3,0 Mrd. EUR. Sie...
Pressemitteilung Nr. 313
Im Oktober 2021 meldete das Verarbeitende Gewerbe Brandenburgs, das auch den Bergbau und die Gewinnung von Steinen und Erden umfasst, im Vergleich zum Vorjahresmonat höhere Umsätze und ein gesunkenes Auftragsvolumen, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg nach vorläufigen Zahlen mit.
Die 423 Industriebetriebe mit 50 und mehr tätigen Personen setzten insgesamt 2,1 Mrd. EUR um, davon 1,5 Mrd. EUR Inlands- und 0,7 Mrd. EUR Auslandsumsatz. Das waren 3,9 Prozent mehr als im durch die Corona-Pandemie stark belasteten Oktober 2020. Auch das Vor-Corona-Umsatzniveau vom Oktober 2019 wurde übertroffen. Die Zahl der tätigen Personen sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,0 Prozent auf 79 214. Das Auftragseingangsvolumen fiel, bezogen auf das Basisjahr 2015 (=100), um 11,4 Prozent (Inland: –9,1 Prozent, Ausland: –14,8 Prozent).
Entwicklung nach Wirtschaftszweigen
Brandenburgs umsatz- und beschäftigtenstärkster Wirtschaftszweig, die Produktion von Nahrungs- und Futtermitteln, erzielte 7,9 Prozent weniger Umsätze (Inland: –7,6 Prozent, Ausland: –9,3 Prozent). Der Maschinenbau verzeichnete Umsatzzuwächse von 28,6 Prozent (Inland: +8,6 Prozent, Ausland: +54,8 Prozent) und um 7,7 Prozent (Inland: –14,3 Prozent, Ausland: +71,2 Prozent) gestiegene Auftragseingänge. In den Betrieben der Herstellung von chemischen Erzeugnissen nahmen die Umsätze um 31,5 Prozent (Inland: +28,6 Prozent, Ausland: +45,2 Prozent) und die Auftragseingänge um 4,6 Prozent (Inland: +0,6 Prozent, Ausland: +39,9 Prozent) zu. Die Metallerzeugung und -bearbeitung konnte ihren Umsatz um 33,5 Prozent steigern (Inland +25,2 Prozent, Ausland +40,7 Prozent).
Zehnmonatsvergleich: Mehr Umsatz und Auftragsvolumen
Von Januar bis Oktober 2021 erwirtschaftete das Verarbeitende Gewerbe 20,1 Mrd. EUR Umsatz, 7,5 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Inlandsumsätze stiegen um 6,2 Prozent auf 14,0 Mrd. EUR, die Umsätze im Ausland um 10,5 Prozent auf 6,1 Mrd. EUR. Die Auftragsentwicklung verlief positiv: Das Auftragsvolumen nahm um 21,1 Prozent zu, bei einem Auftragsplus im Inland von 25,7 Prozent und im Ausland von 13,9 Prozent. Die Anzahl der tätigen Personen verringerte sich um 1,9 Prozent auf 79 078.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/verarbeitendes-gewerbe, im Detail im statistischen Bericht E I 2 – m.
VERARBEITENDES GEWERBE BRANDENBURG
VERARBEITENDES GEWERBE BRANDENBURG
Pressemitteilung Nr. 59 Die Umsätze der 316 Berliner Industriebetriebe mit 50 und mehr tätigen Personen stiegen im Januar 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,0 Prozent auf 3,0 Mrd. EUR. Sie...
Pressemitteilung Nr. 60 In Brandenburg stiegen die Umsätze der 422 Industriebetriebe mit 50 und mehr tätigen Personen im Januar 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 26,6 Prozent auf 3,0 Mrd. EUR....
Pressemitteilung Nr. 34 Die Umsätze der 318 Berliner Industriebetriebe mit 50 und mehr tätigen Personen stiegen im Dezember 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 38,6 Prozent auf 3,2 Mrd. EUR. Sie...