Sportvereine in Berlin
2024, jährlich
Die Statistik der Sportvereine informiert über die in Berlin als förderungswürdig eingestuften Sportvereine, Betriebssportgemeinschaften und Mitgliedsorganisationen und ihre Mitglieder. |
Berlin
Zum aktuellen Statistischen Bericht – 2024
17,6 % der Einwohnenden Berlins im Vereins- bzw. Betriebssport aktiv
2024 wurden 1.923 förderungswürdige Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften (BSG) mit insgesamt 684.063 Mitgliedern erfasst. Das waren 15 (0,8 %) und 49.733 mehr Vereine und Mitglieder (7,3 %) als 2023. Männer (447.040) waren nahezu doppelt so häufig im Verein organisiert wie Frauen (236.651).
Die Mehrheit der förderungswürdigen Vereine in Berlin verfügt über 1 bis 100 Mitglieder (55,0 %), in denen 6,4 % aller Sporttreibenden aktiv sind. Die häufigsten Mitglieder sind in Großvereinen mit mehr als 3.000 Mitgliedern eingetragen (38,8 %). Die größten Sportvereine sind der 1. Fußballclub Union Berlin e. V. mit 64.466 Mitgliedern, gefolgt von Hertha BSC e. V. mit 51.646 und dem Deutschen Alpenverein Sektion Berlin e. V. mit 24.900 Mitgliedern.
Gemessen an der Bevölkerung Berlins beteiligten sich 17,6 % der Einwohnenden am Vereins- und Betriebssport. Am aktivsten (im Vergleich zur Einwohnerzahl der Altersgruppe) waren Kinder und Jugendliche (7–14 Jahre: 48,2 %; 15–20 Jahre: 34,4 %).
Kontakt
Anja Rieckert
Sport, SGB II, KID
Anja Rieckert
Sport, SGB II, KID
Pressestelle
Pressestelle
Methodik und weitere Informationen
Die Statistik der Sportvereine ist eine wesentliche Informationsquelle und Planungsgrundlage für die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, die Sportämter der Bezirke, den Landessportbund Berlin, Sportverbände, Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften. Die Erhebung wird jährlich zum Stichtag 1. Januar durchgeführt.
Im Rahmen des Berliner Sportförderungsgesetzes werden die Mitglieder der Sportorganisationen nach Alter, Geschlecht und deren Zugehörigkeit zu den Fachverbänden, Fachvereinigungen bzw. Sportverbänden erhoben. Es besteht keine Berichtspflicht, die Erhebung erfolgt auf freiwilliger Basis.
Metadaten zu diesem Bericht
Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.
Sportvereine in Berlin
Metadaten ab 2023