29.09.2023

Historisches

Im Jahr des Mauerfalls rund 20.000 Wohnungen in Berlin gebaut

iStock.com / hanohiki
Wohnfläche in Berlin-Ost deutlich geringer als in Berlin-West
Quelle: Statistisches Landesamt Berlin (1990): Berliner Bezirke. Statistisches Taschenbuch. Kulturbuch-Verlag GmbH.
1989 Wohnungsneubau fast ausschließlich in den östlichen Randbezirken
Plattenbauwohnungen boten Komfort
Hintergrund
Quellen

Der Artikel erschien erstmals in der Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin Brandenburg, Ausgabe 4/2019 und wurde hier um aktuelle Zahlen für das Jahr 2022 ergänzt.

Kontakte

Iris Hoßmann-Büttner

Bevölkerungs- und Kommunalstatistik

Iris Hoßmann-Büttner

Bevölkerungs- und Kommunalstatistik

Brit Boche

Bautätigkeit

Redaktion

Content Management

Weitere Artikel

Fachtagung Todesursachenstatistik, Katrin Möbius, Steffi Kuß
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg setzt sich für elektronische Todesbescheinigung ein

Schneller, effizienter, digital

Am 13. März 2025 fand im Amt für Statistik Berlin-Brandenburg die hybride Fachtagung zur Todesursachenstatistik mit etwa 70 Fachleuten statt. Das waren die Themen.

iStock.com / AndreyPopov
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Berlin

Wo leben Berlins Spitzenverdiener?

Die Einkommen in Berlin variieren stark: Wie sieht es innerhalb des Rings, wie am Stadtrand aus? Wo ist das Armutsrisiko am höchsten?