Konsumausgaben des Staates
1991 bis 2022, jährlich
Hier finden Sie Informationen zum Wert der Güter, die vom Staat selbst produziert werden (ohne selbsterstellte Anlagen und Verkäufe) und den sozialen Sachleistungen für die privaten Haushalte.
Berlin
Zum aktuellen Statistischen Bericht – 2022
Leicht gestiegene Ausgaben
Mit einer preisbereinigten Steigerung der Konsumausgaben des Staates von 0,2 % lag Berlin 2022 leicht über dem bundesweiten Schnitt (+0,1%). Die Ausgaben betrugen in jeweiligen Preisen insgesamt 42.892 Mill. Euro, was einem Anteil an den bundesweiten Ausgaben von 4,9 % entsprach.
Berlins Staatskonsum betrug in jeweiligen Preisen 11.541 Euro pro Einwohnerin/Einwohner und war damit so hoch wie in keinem anderen Bundesland. Preisbereinigt gingen die Staatskonsumausgaben pro Kopf gegenüber dem Vorjahr um 1,0 % zurück.
Kontakt
Benjamin Gampfer
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Benjamin Gampfer
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Christian Benda
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Christian Benda
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Pressestelle
Pressestelle
Brandenburg
Zweithöchstes Wachstum aller Bundesländer
Brandenburgs Staatskonsum wuchs 2022 mit einem preisbereinigten Anstieg von 0,8 % gegenüber dem Vorjahr im Vergleich der Bundesländer am zweitstärksten. Der Anteil an den bundesweiten Konsumausgaben des Staates betrug mit insgesamt 27.046 Mill. Euro 3,1 %.
Der Staatskonsum lag mit 10.583 Euro pro Einwohnerin/Einwohner in Brandenburg über dem bundesweiten Durchschnitt von 10.380 Euro. Die Konsumausgaben des Staates gingen pro Kopf leicht um 0,1 % zurück.
Zum aktuellen Statistischen Bericht – 2022
Kontakt
Benjamin Gampfer
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Benjamin Gampfer
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Christian Benda
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Christian Benda
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Pressestelle
Pressestelle
Methodik und weitere Informationen
Die Konsumausgaben des Staates sind die Ausgaben der staatlichen Nichtmarktproduzenten. Sie enthalten die vom Staat selbst produzierten Güter und Dienstleistungen (ohne selbst erstellte Anlagen und Verkäufe) sowie Ausgaben für Güter, die als soziale Sachtransfers den privaten Haushalten für ihren Konsum zur Verfügung gestellt werden.
Ergebnisse für alle Bundesländer und weitere Informationen zur Methodik erhalten Sie unter www.statistikportal.de/de/vgrdl.
Metadaten zu diesem Bericht
Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder
Metadaten ab 2019