Die Betriebe des Berliner Bauhauptgewerbes meldeten im November 2021 mehr Umsätze und weniger Auftragseingänge als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Beschäftigten nahm zu, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Die Betriebe mit 20 und mehr tätigen Personen erwirtschafteten einen baugewerblichen Umsatz in Höhe von 377,1 Millionen (Mill.) EUR. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist das ein Zuwachs um 16,5 Prozent.
Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich um 5,0 Prozent auf 15 959 Personen. Die Entgelte lagen mit 63,0 Mill. EUR um 8,5 Prozent über dem Vorjahreswert. Auf den Baustellen wurden 1,7 Mill. Arbeitsstunden geleistet. Das waren, arbeitstäglich berechnet, 1,1 Prozent weniger als im November 2020. Bei den Auftragseingängen gab es einen Rückgang um 21,3 Prozent auf 202,5 Mill. EUR.
Vergleich mit den ersten elf Monaten des Vorjahres
Von Januar bis November 2021 ging der baugewerbliche Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,6 Prozent auf 3 190,1 Mill. EUR zurück. Die Auftragseingänge stiegen um 25,0 Prozent auf 3 143,2 Mill. EUR. Die Beschäftigtenzahl lag mit durchschnittlich 15 934 tätigen Personen um 5,6 Prozent über der des Vorjahreszeitraums.