30-Millionen-Marke der Übernachtungen geknackt
12,7 Millionen Gäste mit 30,6 Millionen Übernachtungen besuchten im Jahr 2024 die Spreemetropole Berlin. Damit wurde das Niveau von 2015 erreicht....
Pressemitteilung Nr. 61
Von Januar bis März 2024 besuchten 2,6 Millionen Gäste mit 6,3 Millionen Übernachtungen die Hauptstadt. Das waren 8,5 % mehr Ankünfte mit 8,0 % mehr Übernachtungen als vor einem Jahr, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg nach vorläufigen Berechnungen mit.
Das Niveau des Zeitraums vor der Pandemie wurde noch nicht erreicht. Die Zahl der Gäste lag um 11,4 % unter dem Ergebnis des 1. Quartals 2019. Es wurden 13,4 % weniger Übernachtungen registriert.
10 % mehr Auslandstouristen
Aus dem Inland zog es 1,8 Millionen Reisende mit 3,9 Millionen Übernachtungen für 2,2 Tage an die Spree. Insgesamt wurden 0,9 Millionen Auslandsgäste begrüßt. Sie verweilten mit 2,4 Millionen Übernachtungen für durchschnittlich 2,7 Tage etwas länger. Gegenüber dem Vorjahresquartal stieg die Zahl der Gäste aus Deutschland um 7,7 % und aus dem Ausland um 10,0 %.
Ende März waren 723 Beherbergungsstätten mit mindestens zehn Betten sowie sieben Campingplätze für Urlaubscamping geöffnet. Die durchschnittliche Auslastung der Gästebetten betrug 46,5 %.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/tourismus-und-gastgewerbe, im Detail in den statistischen Berichten G IV-1 und G IV-2
Tourismus
Tourismus
12,7 Millionen Gäste mit 30,6 Millionen Übernachtungen besuchten im Jahr 2024 die Spreemetropole Berlin. Damit wurde das Niveau von 2015 erreicht....
Der Berliner Einzelhandel meldete im 3. Quartal 2024 ein reales Umsatzplus von 1,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Der Brandenburger Einzelhandel meldete im 3. Quartal 2024 eine reale Umsatzsteigerung um 1,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum....