Berlin 2019 bis 2024
Touristische Kennzahlen und Entwicklungen in der Hauptstadt – Gäste, Übernachtungen, Herkunftsländer, Umsätze, Auszubildende uvm....
Die Tourismusstatistik ist eine monatliche Totalerhebung bei Beherbergungsbetrieben mit mindestens zehn Betten bzw. zehn Stellplätzen. Sie bildet die saisonale und regionale Entwicklung von Angebot und Nachfrage nach Beherbergungsdienstleistungen ab.
In der Gastgewerbestatistik wird, zur Darstellung der konjunkturellen und strukturellen Entwicklung, ein repräsentativer Kreis rechtlicher Einheiten monatlich bzw. jährlich befragt. Die Ergebnisse werden hochgerechnet und monatlich als Messzahlen bzw. jährlich als absolute Werte bereitgestellt.
Touristische Kennzahlen und Entwicklungen in der Hauptstadt – Gäste, Übernachtungen, Herkunftsländer, Umsätze, Auszubildende uvm....
Überblick zum Tourismus in Brandenburg, die wichtigsten Kennzahlen und Statistiken – Gäste, Übernachtungen, Herkunftsländer, Umsätze, Auszubildende uvm....
Unsere Berichtsreihe mit aktuellen statistischen Ergebnissen.
Zeitreihen geben die Entwicklung wichtiger Kennzahlen über einen Zeitraum von etwa zehn Jahren wieder. Lange Reihen dokumentieren die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Berlin und Brandenburg über einen Zeitraum von meist mehr als 20 Jahren.
wird geladen...
wird geladen...
In der Regionaldatenbank finden Sie tief gegliederte Ergebnisse der amtlichen Statistik auf Länder-, Kreis- und Gemeindeebene.
Der interaktive Atlas visualisiert regionale Beherbergungsdaten für die Hauptstadtregion und die Brandenburger Reisegebiete.
Tourismus
Tourismus
Gastgewerbe Konjunktur
Gastgewerbe Konjunktur
Gastgewerbe Struktur
Gastgewerbe Struktur
12,7 Millionen Gäste mit 30,6 Millionen Übernachtungen besuchten im Jahr 2024 die Spreemetropole Berlin. Damit wurde das Niveau von 2015 erreicht....
Der Berliner Einzelhandel meldete im 3. Quartal 2024 ein reales Umsatzplus von 1,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Der Brandenburger Einzelhandel meldete im 3. Quartal 2024 eine reale Umsatzsteigerung um 1,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum....