Die Betriebe des Berliner Bauhauptgewerbes meldeten im 1. Quartal 2022 höhere Umsätze und Auftragseingänge als im Vorjahreszeitraum 2021. Die Zahl der tätigen Personen nahm zu, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Die Berliner Betriebe des Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr tätigen Personen erwirtschafteten im 1. Quartal 2022 einen baugewerblichen Umsatz in Höhe von 812,1 Millionen (Mill.) EUR. Das entspricht einem Anstieg um
15,7 Prozent gegenüber dem 1. Quartal des Vorjahres. Bei den Auftragseingängen gab es einen Zuwachs um
40,8 Prozent auf 969,5 Mill. EUR. Die Zahl der tätigen Personen erhöhte sich um 4,0 Prozent auf 16 504 im Monatsdurchschnitt. Die Entgelte stiegen um 12,7 Prozent auf insgesamt 166,2 Mill. EUR. Auf den Baustellen wurden 4,6 Mill. Arbeitsstunden geleistet. Das sind, je Arbeitstag berechnet, 3,8 Prozent mehr als im 1.Quartal 2021.
Mehr Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahresmonat
Im März 2022 betrug der baugewerbliche Umsatz in den Berliner Betrieben des Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr tätigen Personen 326,9 Mill. EUR. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist das ein Anstieg um 17,1 Prozent. Der Auftragseingang stieg um 120,3 Prozent auf 456,0 Mill. EUR. Hier gab es ein Auftragsplus im Hochbau von 276,1 Mill. EUR (+128,8 Prozent) und im Tiefbau von 179,9 Mill. EUR (+108,5 Prozent). Die Zahl der tätigen Personen betrug im März 2022 16 602. Das ist ein Anstieg um 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Die Entgelte erhöhten sich gegenüber dem Vorjahreswert um 13,1 Prozent auf 58,8 Mill. EUR.