Mehr Kulturheidelbeeren, schwache Aronia-Ernte
2024 wurden in Brandenburg insgesamt rund 2.410 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Im Vorjahr waren es 2.332 Tonnen.
Pressemitteilung Nr. 121
In den Teichen Brandenburgs wurden 2021 gut 600 Tonnen Fisch erzeugt. Das waren etwa 70 Prozent der in Aquakultur erzeugten Fischmenge. Weitere 256 Tonnen bzw. 30 Prozent wurden in Becken und Fließkanälen sowie in Forellenteichen und Kreislaufanlagen erzeugt, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Insgesamt ging die Produktionsmenge im Vergleich zum Vorjahr um fast 114 Tonnen bzw. fast 12 Prozent zurück.
Von der in Teichen erzeugten Fischmenge entfielen fast 574 Tonnen auf den Karpfen. Sein Anteil an den in Brandenburg erzeugten Fischen beträgt 67 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr sank die Produktionsmenge an Karpfen jedoch um beinahe 110 Tonnen bzw. 16 Prozent.
Regenbogenforelle auf Platz 2
Mit knapp 153 Tonnen ist die Regenbogenforelle (ohne Lachsforelle) die zweithäufigste in Brandenburg erzeugte Fischart. Ihr Anteil an der gesamten Fischmenge lag 2021 bei fast 18 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Produktionsmenge um 7 Tonnen bzw. fast 5 Prozent zu. Die Lachsforelle folgt mit gut 52 Tonnen bzw. 6 Prozent. Hier war im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um rund 4 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt wurden mehr als
240 Tonnen forellenartige Fische (Bach-, Regenbogen- und Lachsforelle sowie Elsässer Saibling und Bachsaibling) erzeugt. Das entspricht einem Anteil von 28 Prozent.
Weitere Fischarten der Brandenburger Aquakultur
Weitere in Brandenburger Aquakultur erzeugte Fischarten sind der Sibirische Stör, der Europäische Wels und Aal. Auch Hecht und Zander werden, wenn auch in geringen Mengen, produziert.
Datenangebot
Weitere Datenangebote finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/land-und-forstwirtschaft, im Detail im statistischen Bericht C III 11 - j.
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Viehbestände und tierische Erzeugung
Viehbestände und tierische Erzeugung
2024 wurden in Brandenburg insgesamt rund 2.410 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Im Vorjahr waren es 2.332 Tonnen.
Nach dem vorläufigen Ergebnis der Erhebung der Schweinebestände zum 3. November 2024 hielten die Brandenburger Betriebe 556.400 Schweine....
Am 3. November 2024 gab es in Brandenburg 417.500 Rinder. Das waren 3,4 % weniger als im Mai dieses Jahres....