Mehr Passagiere als im 4. Quartal 2023, aber Vorkrisenniveau noch in weiter Ferne
Nach den Ergebnissen der amtlichen Luftfahrtstatistik wurden im 4. Quartal 2024 auf dem Großflughafen BER 6,4 Millionen Fluggäste befördert.
Pressemitteilung Nr. 127
Anlässlich des 10. deutschen Diversity-Tages am 31. Mai 2022 bekräftigte die Belegschaft des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS), dass Vielfalt ein unverzichtbarer Bestandteil ihrer Unternehmenskultur ist.
Anknüpfend an die erfolgreiche Kunstaktion im vergangenen Jahr, bei der ein großer Teppich der Vielfalt geschaffen wurde, setzten sich die Teams des AfS erneut mit dem Thema Vielfalt auseinander. In standortübergreifenden Workshops entstanden bemalte Leinwände, die der Frage „Wer sind wir und wieviel Vielfalt steckt in unseren Teams?“ nachgehen. Selbstreflexion ist im Diversity-Management der Ausgangspunkt für ein empathisches, respektvolles und inklusives Miteinander. Erst wenn wir unsere eigene Position bestimmen, werden unsere Unterschiede sichtbar und Vielfalt entsteht. Diese Kraft der Diversität wird genutzt, um Ziele gemeinsam zu erreichen.
„Unsere Vielfalt half uns gerade in den vergangenen zwei Jahren der Pandemie, die vielen Herausforderungen in der Zusammenarbeit erfolgreich zu meistern. Wir waren gezwungen auf Abstand zu gehen, gleichzeitig aber unseren Zusammenhalt nicht zu verlieren. Projekte wie der Diversity-Baum stärken unser Gemeinschaftsgefühl und bekräftigen unser Motto ‚Wir sind ein Amt‘.“, so Vorstand Jörg Fidorra.
Die Teams haben insgesamt 29 Leinwände gestaltet, die zu einem Kunstwerk zusammengesetzt wurden. Seit dem 30. Mai schmückt der Baum der Vielfalt die Eingangshalle des AfS am Potsdamer Standort.
Diversity Beauftragter
Diversity Beauftragter