In den Betrieben des Berliner Bauhauptgewerbes ist im April 2021 ein
Anstieg der Anzahl der tätigen Personen sowie der Auftragseingänge bei
einem gleichzeitig leicht rückläufigen Umsatz gegenüber dem
Vorjahresmonat festzustellen.
Die Berliner Betriebe des Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten erwirtschafteten im April 2021 einen baugewerblichen Umsatz in Höhe von 272,5 Millionen EUR. Das sind 5,7 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Mehr Aufträge im Wohnungsbau und gewerblichen Hochbau
Bei den Auftragseingängen gab es einen Anstieg um 52,8 Prozent auf 268,2 Millionen EUR. Hier gab es besonders im Wohnungsbau (+68,0 Prozent) und im gewerblichen Hochbau (+122,1 Prozent) Zuwächse. Die Beschäftigtenzahl stieg im Vergleich zum Vorjahreswert um 8,1 Prozent auf 16 013 tätige Personen. Die Entgelte erhöhten sich um 12,9 Prozent und lagen bei 56,2 Millionen EUR.
Auf den Baustellen wurden 1,7 Millionen Arbeitsstunden geleistet. Das waren 8,0 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.