Im Vergleich zum noch nicht von der Pandemie beeinträchtigten April 2019
nahm im Berliner Gastgewerbe im April 2021 die Zahl der tätigen
Personen um 30,4 Prozent ab, wie das Amt für Statistik
Berlin-Brandenburg nach vorläufigen Berechnungen mitteilt.
Der Personalabbau war mit einem Minus von 31,3 Prozent in der Berliner Gastronomie etwas stärker ausgeprägt als im Beherbergungsgewerbe mit 27,1 Prozent.
Gastgewerbe
Im Gastgewerbe sank der reale Umsatz um 75,2 Prozent. Dabei schloss das Beherbergungsgewerbe den Monat mit einem realen Umsatzverlust von 81,5 Prozent ab. In der Berliner Gastronomie wurde ein Umsatz erwirtschaftet, der real um 71,6 Prozent unter dem Niveau des April 2019 lag.
Die Entwicklung gegenüber April 2020 ist unter Berücksichtigung des ab 22. März 2020 in Kraft getretenen ersten Lockdowns zu betrachten. Der im April 2021 bilanzierte reale Umsatz im Berliner Gastgewerbe lag um 6,3 Prozent über dem Vorjahreswert. Gleichzeitig sank die Zahl der tätigen Personen um 16,9 Prozent.