In den Betrieben des Brandenburger Bauhauptgewerbes stiegen im 1. Halbjahr 2022 die Umsätze und Auftragseingänge. Die Zahl der tätigen Personen nahm erneut zu, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Die Brandenburger Betriebe des Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr tätigen Personen erwirtschafteten im
1. Halbjahr 2022 einen baugewerblichen Umsatz in Höhe von 1 654,1 Millionen (Mill.) EUR. Das entspricht einem Anstieg um 7,4 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr des Vorjahres. Bei den Auftragseingängen gab es einen Zuwachs um 24,1 Prozent auf 1 718,4 Mill. EUR. Die Zahl der tätigen Personen erhöhte sich um 1,9 Prozent auf 18 581 im Monatsdurchschnitt. Die Entgelte stiegen um 8,1 Prozent auf insgesamt 373,9 Mill. EUR. Auf den Baustellen wurden 10,9 Mill. Arbeitsstunden geleistet. Das waren, arbeitstäglich berechnet, 2,8 Prozent mehr als im 1. Halbjahr 2021.
Weniger Auftragseingänge als im Vorjahresmonat
Im Juni 2022 betrug der baugewerbliche Umsatz in den Brandenburger Betrieben des Bauhauptgewerbes mit
20 und mehr tätigen Personen 389,0 Mill. EUR. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist das ein Anstieg um 1,0 Prozent. Die Auftragseingänge betrugen 260,0 Mill. EUR, 14,2 Prozent als im Vorjahresmonat. Die Zahl der tätigen Personen betrug im 18 626. Das ist ein Anstieg um 0,7 Prozent gegenüber Juni 2021. Die Entgelte erhöhten sich indessen um 6,9 Prozent auf 66,4 Mill. EUR.