Gemischte Entwicklung im Einzelhandel und Gastgewerbe
Der Berliner Einzelhandel meldete im 3. Quartal 2024 ein reales Umsatzplus von 1,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Pressemitteilung Nr. 213
Der Brandenburger Einzelhandel erwirtschaftete im 1. Halbjahr 2021 real 11,6 % mehr Umsätze als im Vorkrisenzeitraum Januar bis Juni 2019. Das Gastgewerbe meldete um 56,2 % gesunkene Umsätze, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg nach vorläufigen Berechnungen mit.
Die Supermärkte und Discounter sowie Lebensmittelfachgeschäfte und -markthändler verbuchten 15,0 % mehr Umsatz. Der Einzelhandel ohne Nahrungsmittel meldete 8,9 % Umsatzsteigerung. Davon wurden außerhalb von Verkaufsräumen, einschließlich Online-Handel, 52,9 % mehr erwirtschaftet. Dagegen verloren die Ladengeschäfte an Umsatzvolumen. Elektronik-, Heimwerker-, Möbelmärkte und ähnliche Geschäfte beklagten Einbußen von 11,5 %. In Bücher-, Sportbedarfs-, Spielwaren- und sonstigen Läden wurden 1,5 % weniger umgesetzt. Die Zahl der im Einzelhandel tätigen Personen stieg um 3,7 %. Im Lebensmitteleinzelhandel arbeiteten 8,4 % mehr Personen als im 1. Halbjahr 2019. Nur in der Sparte Nicht-Lebensmittel wurde ein Rückgang um 0,4 % gemeldet.
Verglichen mit dem 1. Halbjahr 2020 lag die Umsatzsteigerung im Einzelhandel von Januar bis Juni 2021 bei 4,7 %. Die Zahl der tätigen Personen war um 2,6 % höher.
Gastgewerbe
Die Hotels und sonstigen Beherbergungseinrichtungen meldeten Umsatzeinbrüche von 71,8 % gegenüber dem 1. Halbjahr 2019. In der Gastronomie blieb der Umsatz um 47,7 % unter dem Vorkrisenniveau. Die Zahl der im Gastgewerbe tätigen Personen sank um 27,7 %. Dabei war der größte Rückgang um 37,9 % in Restaurants, Gaststätten, Imbissstuben und ähnlichen Einrichtungen zu beobachten.
Im Vergleich zum 1. Halbjahr 2020 erwirtschaftete das Gastgewerbe 33,4 % weniger Umsatz. Die Zahl der tätigen Personen sank um 19,3 %.
Datenangebot
Weitere Daten zum Handel finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/wirtschaft/wirtschaftbereiche/handel, im Detail in den statistischen Berichten mit der Kennziffer G I 3, weitere Daten zum Gastgewerbe unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/tourismus-und-gastgewerbe, im Detail in den statistischen Berichten mit der Kennziffer G IV 5.
Handel, Dienstleistungen, Konjunktur
Handel, Dienstleistungen, Konjunktur
Der Berliner Einzelhandel meldete im 3. Quartal 2024 ein reales Umsatzplus von 1,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Der Brandenburger Einzelhandel meldete im 3. Quartal 2024 eine reale Umsatzsteigerung um 1,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum....
Pressemitteilung Nr. 78 Der Berliner Einzelhandel meldete im 1. Quartal 2024 einen realen Umsatzrückgang um 1,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Berliner Gastgewerbe setze gegenüber dem real...