Berlin ist so groß wie 127.000 Fußballfelder
Zum 31.12.2023 hatte Berlin eine Gesamtfläche von 89.112 Hektar. Dies entspricht der Größe von 127.303 Bundesliga-Fußballfeldern.
Pressemitteilung Nr. 249
Ja, es gibt sie – Brandenburger Städte, die größer als München sind! Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, waren das am 31. Dezember 2020 Wittstock/Dosse (42 025 Hektar), Templin (37 958 Hektar), Rheinsberg (32 814 Hektar) und Angermünde (32 424 Hektar). Auch die Gemeinde Nuthe-Urstromtal war mit 34 131 Hektar Fläche größer als das 31 072 Hektar große München.
Das Land Brandenburg war Ende 2020 insgesamt 2 965 435 Hektar groß. Der Großteil entfiel mit 1,44 Millionen Hektar auf die Nutzungsart Landwirtschaft (48,5 Prozent der Landesfläche), gefolgt von 1,03 Millionen Hektar für die Nutzungsart Wald (34,9 Prozent). Weitere 99 700 Hektar waren Gewässerflächen (3,4 Prozent). Zur Nutzungsart Siedlung gehörten mit 206 600 Hektar 7,0 Prozent und zur Nutzungsart Verkehr mit 109 700 Hektar 3,7 Prozent der Landesfläche.
Landwirtschaft, Wald, Gewässer
In der Gemeinde Temnitztal im Landkreis Ostprignitz-Ruppin war der Anteil der Landwirtschaftsfläche mit 91,5 Prozent am höchsten. Die waldreichste Gemeinde des Landes war mit 79,6 Prozent Siehdichum im Kreis Oder-Spree. Platz 2 der anteilig waldreichsten Gemeinden Brandenburgs liegt nicht weit entfernt: Es ist Grunow-Dammendorf mit einem Waldanteil von 76,3 Prozent. Anteilig die größten Gewässerflächen wies mit 30,7 Prozent die Gemeinde Teichland im Kreis Spree-Neiße auf. In dieser Gemeinde liegen die bekannten Peitzer Teiche.
Siedlung und Verkehr
Eichwalde und Glienicke-Nordbahn wiesen mit 74,4 Prozent bzw. 64,9 Prozent anteilig die größten Siedlungsflächen auf. Beide Gemeinden grenzen direkt an Berlin. Die Gemeinde mit den anteilig größten Verkehrsflächen war Schönefeld mit 24,8 Prozent.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/flaechennutzung, im Detail in den statistischen Berichten A V 3.
Flächennutzung
Flächennutzung
Zum 31.12.2023 hatte Berlin eine Gesamtfläche von 89.112 Hektar. Dies entspricht der Größe von 127.303 Bundesliga-Fußballfeldern.
Zum 31.12.2023 zählten in Brandenburg 292.455 Hektar zur Siedlungs- und Verkehrsfläche.
Pressemitteilung Nr. 84 Bevölkerung, Tourismus und Fläche: Wie schlägt sich Berlin im Vergleich mit den anderen Spielorten? Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Hamburg,...