In den Betrieben des Berliner Bauhauptgewerbes ging im August 2021 der
Umsatz leicht zurück, während die Zahl der Auftragseingänge gegenüber
dem Vorjahresmonat stieg. Die Zahl der Beschäftigten nahm zu, teilt das
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Im August 2021 erwirtschafteten die Berliner Betriebe des Bauhauptgewerbes mit 20 mehr tätigen Personen einen baugewerblichen Umsatz von 290,2 Millionen (Mill.) EUR. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist das ein Rückgang um 5,8 Prozent. Die Auftragseingänge stiegen um 50,1 Prozent auf 280,8 Mill. EUR. Hier waren besonders im Wohnungsbau hohe Auftragseingänge (164,1 Mill. EUR) zu verzeichnen. Die Beschäftigtenzahl betrug 15 966, ein Plus von 5,7 Prozent. Die Entgelte erhöhten sich um 11,8 Prozent auf 55,3 Mill. EUR. Die Anzahl der auf den Baustellen geleisteten Arbeitsstunden stieg, arbeitstäglich berechnet, gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,4 Prozent auf 1,6 Mill. Stunden.
Mehr tätige Personen als im Vorjahreszeitraum
Von Januar bis August 2021 gab es in den Berliner Betrieben des Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr tätigen Personen gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum einen Umsatzrückgang um 6,6 Prozent auf 2 155,9 Mill. EUR. Die Auftragseingänge stiegen im selben Zeitraum um 26,1 Prozent auf 2 133,1 Mill. EUR. Die Beschäftigtenzahl erhöhte sich in dem Zeitraum um 6,0 Prozent auf durchschnittlich 15 929.