In den Betrieben des Brandenburger Bauhauptgewerbes stiegen im August 2021 sowohl Umsatz als auch Beschäftigung bei einer gleichzeitig leicht rückläufigen Auftragslage gegenüber dem Vorjahresmonat, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
In den Betrieben des Brandenburger Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten stieg im August 2021 der baugewerbliche Umsatz gegenüber dem Vorjahresmonat um 7 Prozent auf 347,9 Millionen (Mill.) EUR. Die Auftragseingänge lagen um 2,1 Prozent unter dem Vorjahreswert und betrugen 240,8 Mill. EUR. Dies ist in erster Linie auf die negative Auftragslage in den Sparten des Tiefbaus zurückzuführen (–4,5 Prozent), im Hochbau dagegen lag ein leichtes Plus (2,3 Prozent) vor. Die Entgelte erhöhten sich um 10,3 Prozent auf 62,5 Mill. EUR. Die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden stieg, arbeitstäglich berechnet, um 2,5 Prozent auf 2,0 Mill. Stunden.
Beschäftigungsanstieg in 2021
Die Brandenburger Betriebe des Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr tätigen Personen erzielten von Januar bis August 2021 einen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu identischen Umsatz (0,9 Prozent) in Höhe von 2 179,7 Mill. EUR. Die Auftragseingänge stiegen im betrachteten Zeitraum um 3,6 Prozent auf 1 866,3 Mill. EUR. Die Beschäftigtenzahl erhöhte sich um 3,6 Prozent und betrug im Monatsdurchschnitt 18 325.