Rückgang der Niedriglohnbeschäftigung in Berlin und Brandenburg
Die Zahl der Beschäftigungsverhältnisse unterhalb der Niedriglohnschwelle ist in den vergangenen zehn Jahren sowohl in Berlin als auch in Brandenburg deutlich zurückgegangen.
Pressemitteilung Nr. 283
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) war heute zu Gast bei der Landespressekonferenz Brandenburg und zog Bilanz über die Arbeit im vergangenen Jahr, wobei der Zensus 2022 im Mittelpunkt stand.
Jörg Fidorra, Vorstand des AfS, dankte allen Bürgerinnen und Bürgern in Berlin und Brandenburg, den vielen ehrenamtlich tätigen Interviewerinnen und Interviewern sowie den Mitarbeitenden in den Erhebungsstellen und im AfS, die zum Gelingen des Zensus beigetragen haben und noch beitragen.
Kersten Klemm, Projektleiterin Zensus 2022, ging danach näher auf den Zweck des Zensus, den Stand der beiden Teilbefragungen sowie auf die Ergebnisbereitstellung im November 2023 ein. Während die Haushaltebefragung Ende November abgeschlossen wurde, läuft die Gebäude- und Wohnungszählung noch bis Mitte Februar. Die amtliche Statistik war und ist auf die Mitarbeit der Immobilienbesitzerinnen und -besitzer sowie der ausgewählten Personen bei der Haushaltebefragung angewiesen. Fidorra sagte: „Mit dem Abschluss der Haushaltebefragungen haben wir unter aktiver Mitwirkung der Bevölkerung einen wichtigen Meilenstein des Zensus 2022 erreicht.“
Um die Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger in Zukunft gering zu halten, erläuterte Dorett Jenkel, Referentin im AfS, dass der nächste Zensus als Registerzensus, d.h. ohne Befragungen, durchgeführt wird. Mit dem Registerzensus 2031 können Anforderungen nach häufigeren, kleinräumigeren und aktuellen Ergebnissen erfüllt werden.
Die Unterlagen zu den Vorträgen finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/presse, Mediathek, Menüpunkt Pressekonferenzen.
Wir danken Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im zu Ende gehenden Jahr und freuen uns auf deren Fortsetzung 2023. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein geruhsames Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Neues Jahr.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Presse und Öffentlichkeitsarbeit