EU-Mitgliedsstaaten weiterhin wichtigste Handelspartner
Die Berliner Ausfuhren sind 2024 um 2,9 % auf 17,2 Milliarden EUR gestiegen.
In einer globalisierten Wirtschaft liefert die monatliche Außenhandelsstatistik Daten über den grenzüberschreitenden Warenverkehr (Ein- und Ausfuhr) zwischen einem Bundesland und dem Ausland.
Für das jeweils laufende Jahr sind die Ergebnisse zunächst vorläufig und werden bis zu einem Jahr aktualisiert (endgültiges Ergebnis). Die Außenhandelsstatistik wird zentral im Statistischen Bundesamt durchgeführt. Die Einfuhren und Ausfuhren können nach Warengruppen und nach Handelspartnern aufgegliedert ausgewertet werden.
Zeitreihen geben die Entwicklung wichtiger Kennzahlen über einen Zeitraum von etwa zehn Jahren wieder. Lange Reihen dokumentieren die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Berlin und Brandenburg über einen Zeitraum von meist mehr als 20 Jahren.
Die Datenbank des Statistischen Bundesamtes stellt einen laufend aktualisierten Querschnitt amtlicher Statistikdaten zur Verfügung.
Außenhandel
Außenhandel
Die Berliner Ausfuhren sind 2024 um 2,9 % auf 17,2 Milliarden EUR gestiegen.
Brandenburgs Exportvolumen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 % auf 24 Milliarden EUR gestiegen.
Pressemitteilung Nr. 138 Die Brandenburger Ausfuhren sanken im 1. Halbjahr 2024 um 0,9 % auf 11,7 Milliarden EUR. Die Importe waren mit 12,7 Milliarden EUR höher als die Exporte, sanken aber im zur...