24.01.2022

Amtliche Statistik

Daten für externe Evaluierungen – Aufgabe der amtlichen Statistik?

iStock.com / monkeybusinessimages

1. Datenquellen

2. Wer bestimmt, welche amtlichen Daten erhoben werden?

3. Dateninfrastruktur: Was ist das Forschungsdatenzentrum?

4. Ausblick

Literatur

Autorin:

Dr. Ramona Voshage, Betriebswirtin, Leiterin der Abteilung Gesamtwirtschaft im Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Statistik, Finanz- und Steuerstatistiken, Forschungsdatenzentrum

Der Beitrag beruht auf der Teilnahme der Verfasserin als Diskutantin an der Online-Veranstaltung zum 77. Berliner Steuergespräch „Evaluierung von Normen – Möglichkeiten und Grenzen“ am 21.01.2021. Er erschien als Nachdruck in der Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin Brandenburg. Die komplette Ausgabe 3+4/2021 lesen Sie hier.

Kontakte

Dr. Ramona Voshage

Gesamtwirtschaft

Dr. Ramona Voshage

Gesamtwirtschaft

Nicole Dombrowski

Fachredaktion

Nicole Dombrowski

Fachredaktion

Weitere Artikel

Schaubild Zensus 2022 zum Thema Melderegister
Unterschiede in der amtlichen Datenaufbereitung

Melderegister, Zensus, Fortschreibung

Der Zensus 2022 bedeutet für fast alle Kommunen eine neue amtliche Einwohnerzahl. Wir erklären.

milezaway
Amtlicher Jahresrückblick 2024

Das Jahr in Zahlen

Wir werfen einen Blick auf 12 zentrale Entwicklungen in der amtlichen Statistik, die das Jahr 2024 geprägt haben....