Preisindizes für Bauwerke
Februar 2025, vierteljährlich
Hinweis:
Mit den Ergebnissen für Mai 2024 erfolgt die Umstellung von der bisherigen Basis 2015 auf das Basisjahr 2021. In der Statistik der Bauleistungspreise werden Preise für ausgewählte Bauleistungen erhoben.
Berlin
Zum aktuellen Statistischen Bericht – Februar 2025
Baupreise weiterhin auf hohem Niveau
Die Preise für den Neubau von Wohngebäuden lagen im Februar 2025 in Berlin im Durchschnitt um 3,6 % über denen des Vorjahres.
Von November 2024 bis Februar 2025 erhöhten sich die Bauleistungspreise um 1,7 %.
Im Bereich Rohbauarbeiten verteuerten sich Dachdeckungsarbeiten gegenüber dem Vorjahr um 6,0 % und Klempnerarbeiten um 5,3 %.
Überdurchschnittlich stiegen die Preise bei den Ausbauarbeiten mit 11 % für Betonwerksteinarbeiten sowie mit 10,2 % für Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden. Den stärksten Rückgang verzeichneten Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten mit –3,2 %
Kontakt
Stefanie Dobs
Preise
Stefanie Dobs
Preise
Katja Kirchner
Preise
Katja Kirchner
Preise
Pressestelle
Pressestelle
Brandenburg
Bauen weiterhin teuer
Im Februar 2025 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden in Brandenburg im Durchschnitt um 4,8 % über denen des Vorjahres.
Von November 2024 bis Februar 2025 erhöhten sich die Bauleistungspreise um 2,2 %.
Bei den Rohbauarbeiten verteuerten sich Dachdeckungsarbeiten gegenüber dem Vorjahr um 6,9 % und Zimmerer- und Holzbauarbeiten um 6,6 %.
Im Bereich der Ausbauarbeiten stiegen mit 11,2 % die Preise für Elektro-, Sicherheits- und informationstechnische Anlagen sowie mit 10,9 % für Blitzschutz-, Überspannungsschutz- und Erdungsanlagen.
zum aktuellen Statistischen Bericht – Februar 2025
Kontakt
Stefanie Dobs
Preise
Stefanie Dobs
Preise
Katja Kirchner
Preise
Katja Kirchner
Preise
Pressestelle
Pressestelle
Methodik und weitere Informationen
Der Baupreisindex spiegelt die Entwicklung der Preise für den Neubau und die Instandhaltung von Bauwerken wieder. Es werden Preisindizes für folgende Bauwerksarten berechnet:
Es werden 173 ausgewählte Bauleistungen bei repräsentativ ausgewählten Unternehmen erhoben, die zur Berechnung des Baupreisindizes für ausgewählte Bauwerke verwendet werden. Die Preise werden vierteljährlich – in den Monaten Februar, Mai, August und November – erhoben.
Metadaten zu diesem Bericht
Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.
Preisindizes für die Bauwirtschaft
Metadaten 2024