Wie viele Menschen leben in Berlin? Welche Quelle ist die richtige?
Ein Anliegen, aber mehrere Zahlen in der amtlichen Statistik. Kann das sein? Ja. Und alle Zahlen sind korrekt. Wir klären auf....
Unser neues digitales Produkt „Leben in Berlin“ bietet ein übersichtliches Datenangebot, das sich an Familien richtet, die mehr über die Lebenssituation in der Hauptstadt erfahren möchten.
Viele kennen das: Nachwuchs ist unterwegs, die Familie vergrößert sich. Oder die Kinder kommen ins Teenageralter und die Ansprüche an Wohnung oder Bildungseinrichtung ändern sich. In Berlin werden diese Veränderungen für eine Familie schnell zur Herausforderung.
Unser neues digitales Produkt Leben in Berlin hilft hier weiter. Es bietet umfassende Daten für Familien, die im Großstadtdschungel Berlin Orientierung suchen. Dazu haben wir Zahlen der amtlichen Statistik und der Kommunalstatistik aus den Bereichen Leben, Wohnen und Betreuen in einem interaktiven Dashboard übersichtlich und leicht verständlich zusammengestellt. Die Informationen werden sowohl für jeden Bezirk als auch für einzelne Regionen in den Bezirken angezeigt.
In der ersten Rubrik „Leben“ zeigen wir, wie viele Familien in den einzelnen Gebieten wohnen, wie viele Kinder in den Haushalten leben, wie alt sie sind und ob sie einen Migrationshintergrund haben. Wir visualisieren das Verhältnis von verheirateten und unverheirateten Paaren sowie Alleinerziehenden. Auch das Thema Geburt inklusive Alter der Mütter, Mehrlingsgeburten und beliebteste Vornamen gibt es zu entdecken.
Der zweite Teil „Wohnen“ informiert über die Wohnsituationen in den Bezirken Berlins. Sie finden hier Aussagen über die Größe der Wohnungen, die Bauaktivität und die Qualität der Wohnlage.
Mit dem dritten Themenfeld „Betreuen“ werfen wir einen statistischen Blick auf die Verfügbarkeit von Schulen und Kitas. Fragen wie „Gibt es ein Gymnasium in der Nähe und erwartet mein Kind ein langer Schulweg?“ oder „Wie viele Kitaplätze sind in meiner Gegend noch frei?“ werden hier beantwortet.
„Leben in Berlin" dient all denjenigen als praktische und umfassende Datenressource, die in der Hauptstadt leben oder dorthin ziehen möchten.
Content Management
Content Management
Ein Anliegen, aber mehrere Zahlen in der amtlichen Statistik. Kann das sein? Ja. Und alle Zahlen sind korrekt. Wir klären auf....
Der Zensus 2022 bedeutet für fast alle Kommunen eine neue amtliche Einwohnerzahl. Wir erklären.
Wir werfen einen Blick auf 12 zentrale Entwicklungen in der amtlichen Statistik, die das Jahr 2024 geprägt haben....