Wie viele Menschen leben in Berlin? Welche Quelle ist die richtige?
Ein Anliegen, aber mehrere Zahlen in der amtlichen Statistik. Kann das sein? Ja. Und alle Zahlen sind korrekt. Wir klären auf....
Am 5. und 6. Juni 2023 fand die Jubiläumskonferenz „Messung der Preise“ in Berlin statt. Zum 25. Mal organisierte das Team der Verbraucherpreise die Präsenzveranstaltung – mit interessanten Themen rund um die Preisstatistik.
Vertreterinnen und Vertreter der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, der Deutschen Bundesbank, der Europäischen Zentralbank (EZB), Statistik Austria und der Wissenschaft trafen sich auf der Jubiläumskonferenz, die nach langer Pause und einer Online-Veranstaltung endlich wieder in Präsenz stattfand. Erstmalig nahmen auch Kolleginnen und Kollegen des Berliner Senats sowie verschiedene Verbände teil. Über zwei Tage wurde in der Stadtwerkstatt ein breites Spektrum an interessanten Themen vorgestellt und diskutiert. Dazu zählten zum Beispiel regionale Preisindizes, Mieten und Erzeugerpreise.
Es zeigte sich, dass der intensive Austausch ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit ist und viele Impulse mitgenommen wurden. Sowohl die Vorträge als auch die Gespräche rund um die Konferenz trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die 26. Konferenz „Messung der Preise“ im kommenden Jahr.
Preise
Preise
Preise
Preise
Ein Anliegen, aber mehrere Zahlen in der amtlichen Statistik. Kann das sein? Ja. Und alle Zahlen sind korrekt. Wir klären auf....
Der Zensus 2022 bedeutet für fast alle Kommunen eine neue amtliche Einwohnerzahl. Wir erklären.
Wir werfen einen Blick auf 12 zentrale Entwicklungen in der amtlichen Statistik, die das Jahr 2024 geprägt haben....