01.02.2023

Gemeinsam mit der Senatskanzlei für eine datengestützte Steuerung in der Berliner Verwaltung

D:ASH – Daten: Analysieren, Steuern, Handeln

Sie arbeiten mit uns seit 2020 gemeinsam an dem Vorhaben „Dashboard zur datengestützten Steuerung“. Was ist das Ziel des Projekts?
Welche Rolle übernimmt dabei das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg? 
Welchen Nutzen hat dabei ein Dashboard? Wobei kann es unterstützen?
Welche Bereiche sind derzeit involviert?
Was ist Ihre Vision für D:ASH?

Vielen Dank für das Gespräch.

Birgit Stapf-Finé leitet die Stabsstelle Verwaltungssteuerung in der Senatskanzlei und verantwortet u. a. Themen wie gesamtstädtische Zielvereinbarungen, datengestützte Verwaltungssteuerung, Anerkennungskultur und Austausch. Carla Wansing ist in der Stabsstelle als Referentin für Verwaltungssteuerung federführend für die Zusammenarbeit mit dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg und das Projekt D:ASH zuständig.

Kontakte

Befragungsservice

Stabsstelle Statistische Methoden und Grundsatzfragen

Befragungsservice

Stabsstelle Statistische Methoden und Grundsatzfragen

Nicole Dombrowski

Fachredaktion

Nicole Dombrowski

Fachredaktion

Weitere Artikel

Schaubild Zensus 2022 zum Thema Melderegister
Unterschiede in der amtlichen Datenaufbereitung

Melderegister, Zensus, Fortschreibung

Der Zensus 2022 bedeutet für fast alle Kommunen eine neue amtliche Einwohnerzahl. Wir erklären.

milezaway
Amtlicher Jahresrückblick 2024

Das Jahr in Zahlen

Wir werfen einen Blick auf 12 zentrale Entwicklungen in der amtlichen Statistik, die das Jahr 2024 geprägt haben....