Preisbarometer Berlin und Brandenburg

Alltagspreise im Fokus

ein Pfeil nach rechts und ein Euro Zeichen oben drüber

Preisentwicklung von über 300 Waren und Dienstleistungen im direkten Vergleich

Ein Einkaufswagen mit Lupe

Überblick: Preisentwicklung in der Region

19,8
%

sind die Preise in Berlin von Januar 2020 
auf Dezember 2024 gestiegen.

22,0
%

sind die Preise in Brandenburg von Januar 2020
 auf Dezember 2024 gestiegen.

Auslöser von Preisschwankungen oder Preisveränderungen

Verändertes Konsumverhalten und steigende Produktions- oder Arbeitskosten

Globale Ereignisse wie Lieferkettenprobleme, steigende Rohstoffpreise und die Auswirkungen der Corona-Pandemie 

Nationale Faktoren wie gestiegene Energiekosten, erhöhte Produktionspreise und Veränderungen im Konsumverhalten

Knappheiten, etwa durch begrenzte Ressourcen oder Unterbrechungen in den Lieferketten

Technologische Entwicklungen wie Innovationen oder Umstellungen in der Produktion

Staatliche Eingriffe wie neue gesetzliche Vorschriften oder Steueranpassungen

Unvorhersehbare Ereignisse wie Naturkatastrophen, globale Krisen oder geopolitische Spannungen 

Haben Sie Fragen?

Verena Staib

Preise

Verena Staib

Preise

Weitere Veröffentlichungen zum Thema