Preisbarometer Berlin und Brandenburg

Alltagspreise im Fokus

Preisentwicklung von über 300 Waren und Dienstleistungen im direkten Vergleich

Überblick: Preisentwicklung in der Region

%

sind die Preise in Berlin von Januar 2020 
auf Dezember 2024 gestiegen.

%

sind die Preise in Brandenburg von Januar 2020
 auf Dezember 2024 gestiegen.

Laden...
Laden...

Preise im Detail

So haben sich Waren und Dienstleistungen seit 2020 entwickelt

Auslöser von Preisschwankungen oder Preisveränderungen

Verändertes Konsumverhalten und steigende Produktions- oder Arbeitskosten

Globale Ereignisse wie Lieferkettenprobleme, steigende Rohstoffpreise und die Auswirkungen der Corona-Pandemie 

Nationale Faktoren wie gestiegene Energiekosten, erhöhte Produktionspreise und Veränderungen im Konsumverhalten

Knappheiten, etwa durch begrenzte Ressourcen oder Unterbrechungen in den Lieferketten

Technologische Entwicklungen wie Innovationen oder Umstellungen in der Produktion

Staatliche Eingriffe wie neue gesetzliche Vorschriften oder Steueranpassungen

Unvorhersehbare Ereignisse wie Naturkatastrophen, globale Krisen oder geopolitische Spannungen 

Haben Sie Fragen?

Verena Staib

Preise

Weitere Veröffentlichungen zum Thema

Portemonnaie mit Geldscheinen
Preisbarometer Berlin und Brandenburg

Was kostet der Alltag? (Korrektur)

Wie sich die Preise einzelner Waren und Dienstleistungen in den letzen 5 Jahren entwickelt haben, zeigt unser Preisbarometer.

iStock.com / JJFarquitectos
Januar 2025, monatlich, M I 2 – m

Verbraucherpreisindex in Berlin und Brandenburg

Monatliche Statistik zur durchschnittlichen Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten für Konsumzwecke gekauft werden.