Zensusdaten ermöglichen Analysen unterhalb der Gemeindeebene
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg bietet ab sofort Auswertungen unterhalb der Gemeindeebene an.
Pressemitteilung Nr. 33
In einem Pressegespräch (2. Februar 2022 ) zur Vorstellung des Zensus 2022 (Stichtag 15. Mai 2022) warb das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg u. a. um Unterstützung durch ehrenamtliche Interviewerinnen und Interviewer. Die Sorgfalt bei der Auswahl der Interviewerinnen und Interviewer wurde kritisch hinterfragt.
Im Zusammenhang mit dem Zensus 2022 wurde die Verlässlichkeit der Interviewerinnen und Interviewer in Frage gestellt. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) stellt in Abstimmung mit den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder klar: Die Interviewerinnen und Interviewer zum Zensus 2022 werden von den kommunalen Erhebungsstellen bzw. von den Beschäftigten der Erhebungsstelle Berlin im AfS, sorgfältig ausgewählt, und geschult. Die Kommunen und das AfS haben große Erfahrung bei der Auswahl von Wahlhelfern und anderen ehrenamtlich Tätigen.
Es ist gesetzlich festgelegt, dass die Interviewerinnen und Interviewer beim Zensus die „Gewähr für Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit" bieten müssen, sie müssen sich zur Verschwiegenheit verpflichten. Die Erhebungsstellen haben die Möglichkeit, im Rahmen der Gewinnung der Interviewerinnen und Interviewer ein polizeiliches Führungszeugnis einzufordern, wenn es im Einzelfall erforderlich ist.
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist sich das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg der besonderen Situation bei der Durchführung des Zensus 2022 bewusst. Die persönlichen Befragungen erfolgen nach den geltenden Infektionsschutzvorgaben. Die Befragungen sind kurz, kontaktarm und können an bzw. vor der Tür erledigt werden. Die Erhebungsbeauftragten sind auch hier verpflichtet, die gesetzlichen Vorschriften zum Infektionsschutz und auch zum Datenschutz einzuhalten. Bei Bedenken gegenüber einem persönlichen Interview stehen alternative Meldewege zur Verfügung. Sofern das Infektionsgeschehen im Mai 2022 eine persönliche Befragung nach Maßgabe der Infektionsschutzvorgaben und unter Anwendung von Hygiene- und Schutzmaßnahmen nicht zulassen sollte, ist eine telefonische Befragung der Auskunftgebenden vorgesehen.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg bietet ab sofort Auswertungen unterhalb der Gemeindeebene an.
Die heutige Pressekonferenz des Statistischen Bundesamtes gibt den offiziellen Startschuss für die Ergebnisse des Zensus 2022.
Beinahe 120.000 Anschriften wurden von rund 3.500 Erhebungsbeauftragten begangen und die Haushalte befragt.