16.05.2022

Zensus 2022 – die Erhebung startet

Daten erfassen, um die Zukunft besser zu planen

Sie können den Online-Fragebogen flexibel mit dem Smartphone, Tablet oder Computer ausfüllen – wann und wo sie wollen.

Die Befragten werden unkompliziert durch den Online-Fragebogen geführt: Sie bekommen nur die Fragen angezeigt, die für sie relevant sind. Dies verkürzt die Befragung auf wenige Minuten. Bei der Gebäude- und Wohnungszählung dauert das Ausfüllen in den meisten Fällen weniger als zehn Minuten, bei der Befragung an Haushalten und Wohnheimen zwischen zehn und 15 Minuten.

Beim Einstieg in den Fragebogen kann direkt die jeweils passende Sprachauswahl getroffen werden. Den Fragebogen der Befragung an Haushalten und Wohnheimen gibt es zusätzlich zur deutschen Sprache in
15 weiteren Sprachen, den Fragebogen der Gebäude- und Wohnungszählung in fünf weiteren Sprachen.

Pressekontakte

Mark Hoferichter

Personenerhebung

Mark Hoferichter

Personenerhebung

Pressestelle

  

Ähnliche Pressemitteilungen

© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2020
Veröffentlichungsbeginn

Zensus-Ergebnisse 2022

Die heutige Pressekonferenz des Statistischen Bundesamtes gibt den offiziellen Startschuss für die Ergebnisse des Zensus 2022.