Trotz abgeschwächter Teuerung: Bauen weiterhin kostspielig
Die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) lagen 2024 in Berlin im Durchschnitt um 4,1 % und in Brandenburg um 4,0 % über denen des Vorjahres.
Pressemitteilung Nr. 159
Im Mai 2021 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) in Berlin im Durchschnitt um 6,4 Prozent und in Brandenburg um 8,8 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Damit stiegen die Preise weiterhin kräftig an, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Im Februar 2021 hatte die jährliche Veränderung in Berlin 3,9 Prozent und in Brandenburg 5,6 Prozent betragen. Im Vergleich zum Vorberichtsmonat Februar 2021 erhöhten sich die Bauleistungspreise in Berlin um 2,9 Prozent und in Brandenburg um 4,2 Prozent.
Preisveränderungen im Detail
Ursächlich für die Preisentwicklung im Jahresvergleich waren Preissteigerungen sowohl für Roh- als auch für Ausbauarbeiten. Die größten Preisveränderungen unter den Bauarbeiten gegenüber Mai 2020 gab es bei den Zimmer- und Holzbauarbeiten mit einem Anstieg in Berlin um 26,3 Prozent und in Brandenburg um 33,5 Prozent. Weiterhin gab es in Berlin bei Estricharbeiten einen Anstieg von 15,1 Prozent und in Brandenburg bei Nieder- und Mittelspannungsanlagen mit 9,9 Prozent. Mauer- und Betonarbeiten, die Bauarbeiten mit dem größten Anteil am Neubau für Wohngebäude, verteuerten sich binnen Jahresfrist in Berlin um 4,4 Prozent bzw. 6,8 Prozent und in Brandenburg um 8,4 Prozent bzw. 10,5 Prozent. Deutlich günstiger als vor einem Jahr waren in Berlin Tapezierarbeiten und Gerüstarbeiten mit Rückgängen um 8,8 Prozent bzw. um 5,9 Prozent. In Brandenburg sanken die Preise lediglich für Verbauarbeiten um 2,8 Prozent.
Die Preise für Nichtwohngebäude, die Instandhaltung und den Straßenbau stiegen weiterhin an. Hier lagen die Preiserhöhungen gegenüber Mai 2020 in Berlin zwischen 4,3 Prozent und 6,7 Prozent und in Brandenburg zwischen 5,5 Prozent und 9,3 Prozent.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/baupreise, im Detail in den Statistischen Berichten Kennziffer M I 4 – vj.
Preise
Preise
Die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) lagen 2024 in Berlin im Durchschnitt um 4,1 % und in Brandenburg um 4,0 % über denen des Vorjahres.
Pressemitteilung Nr. 139 Im August 2024 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) in Berlin im Durchschnitt um 4,1 % und in Brandenburg um 3,9 % über denen vom...
Pressemitteilung Nr. 89 Im Mai 2024 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) in Berlin im Durchschnitt um 3,9 % und in Brandenburg um 3,7 % über denen vom Mai das...