Das Finanzvermögen des Landes Berlin betrug am 31.12.2022 insgesamt 42,8 Milliarden EUR. Das waren knapp 2,9 Milliarden EUR bzw. 7,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Je Einwohnerin und Einwohner betrug das Finanzvermögen Berlin rund 11.484 EUR.
Die beiden bedeutendsten Positionen des Finanzvermögens waren Bargeld und Einlagen in Höhe von gut 13,0 Milliarden EUR sowie Wertpapiere in Höhe von knapp 6,6 Milliarden EUR. Darüber hinaus hielt das Land Anteilsrechte (Beteiligungen an Einrichtungen und Unternehmen) im Wert von insgesamt 8,4 Milliarden EUR. Die sonstigen Forderungen, die beispielsweise aus ausstehenden Gebühren, Beiträgen und Steuern resultierten, beliefen sich insgesamt auf gut 4,8 Milliarden EUR.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/oeffentliche-finanzen, im Detail im Statistischen Bericht L III 6 – j.