27.10.2023

Verbraucherpreise Oktober 2023 Berlin und Brandenburg

Sinkende Heizöl- und Kraftstoffpreise schwächen Teuerung ab

Heizkosten Verbraucherpreise Stock-Fotografie-ID:1426308347

Brot- und Getreideerzeugnissen in Berlin +11,7 Prozent, in Brandenburg +11,3 Prozent, darunter Kekse in Berlin +30,5 Prozent, in Brandenburg +30,9 Prozent

Zucker in Berlin +30,6 Prozent, in Brandenburg +32,1 Prozent

Tomatenketchup oder Gewürzketchup in Berlin +22,0 Prozent und in Brandenburg +31,1 Prozent

Obst in Berlin +8,3 Prozent, in Brandenburg +12,3 Prozent, darunter
Weintrauben in Berlin +29,2 Prozent, in Brandenburg +19,8 Prozent;
Birnen in Berlin +21,7 Prozent, in Brandenburg +24,1 Prozent;
Bananen in Berlin und in Brandenburg +7,5 Prozent

Pommes frites oder Ähnliches, tiefgefroren in Berlin +32,5 Prozent, in Brandenburg +33,0 Prozent

Butter in Berlin –29,2 Prozent, in Brandenburg –26,3 Prozent

Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Ähnliches in Berlin –20,7 Prozent, in Brandenburg –19,7 Prozent

Gurken in Berlin –37,1 Prozent, in Brandenburg –40,1 Prozent;
Tomaten in Berlin –15,8 Prozent, in Brandenburg –9,9 Prozent

Kontakte

Katja Kirchner

Preise

Katrin Schoenecker

Preise

Pressestelle

  

Ähnliche Pressemitteilungen

iStock.com / Smileus
Preisindizes für Bauwerke im Februar 2025 in Berlin und Brandenburg

Baupreise weiterhin auf hohem Niveau

Im Februar 2025 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden in Berlin im Durchschnitt um 3,6 % und in Brandenburg um 4,8 % über denen vom Februar 2024.