30.08.2022

Verbraucherpreisindex August 2022 in Berlin und Brandenburg

Nahrungsmittelpreise treiben Inflation an

Mehl u. a. Getreideerzeugnisse in Berlin +59,8 Prozent, in Brandenburg +41,0 Prozent, darunter Weizenmehl in Berlin +88,7 Prozent, in Brandenburg +49,3 Prozent

Eier in Berlin +21,8 Prozent, in Brandenburg +23,7 Prozent

Butter in Berlin +53,5 Prozent, in Brandenburg +49,6 Prozent

Fleisch und Fleischwaren in Berlin +20,8 Prozent, in Brandenburg +21,0 Prozent, hier insbesondere Produkte aus Rinder- und Schweinefleisch sowie Geflügelfleisch

Sonnenblumen-, Rapsöl oder Ähnliches in Berlin +65,1 Prozent, in Brandenburg +63,8 Prozent

Obst und Gemüse in Berlin um +8,2 Prozent bzw. +9,9 Prozent, in Brandenburg +6,0 Prozent bzw. +11,1 Prozent, Melonen und Papayas sowie Gurken weit überdurchschnittlich teurer

Kontakte

Katja Kirchner

Preise

Katrin Schoenecker

Preise

Ähnliche Pressemitteilungen

iStock.com / Smileus
Preisindizes für Bauwerke im Februar 2025 in Berlin und Brandenburg

Baupreise weiterhin auf hohem Niveau

Im Februar 2025 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden in Berlin im Durchschnitt um 3,6 % und in Brandenburg um 4,8 % über denen vom Februar 2024.