Mehr Kulturheidelbeeren, schwache Aronia-Ernte
2024 wurden in Brandenburg insgesamt rund 2.410 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Im Vorjahr waren es 2.332 Tonnen.
Pressemitteilung Nr. 293
Acht Brandenburger Betriebe produzierten 2021 rund 140 000 Weihnachtssterne. Ihr Anteil an allen im Land Brandenburg produzierten Zimmerpflanzen betrug fast ein Viertel. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ging die Produktion jedoch seit 2017 um 27 000 Pflanzen bzw. 16 Prozent zurück.
In 58 Brandenburger Betrieben werden Blumen und Zierpflanzen produziert. Zur letzten Zierpflanzenerhebung 2017 waren es noch 72 Betriebe. Die bewirtschaftete Fläche im Freiland ging um neun Hektar auf 32 Hektar zurück. Dagegen gab es bei den Flächen unter Glas nur einen minimalen Rückgang um einen Hektar auf 22 Hektar.
Die verfügbare Fläche pro Betrieb vergrößerte sich gegenüber 2017 im Durchschnitt um etwa 500 Quadratmeter im Freiland auf fast 9 300 Quadratmeter sowie um 800 Quadratmeter auf mehr als 3 200 Quadratmeter in Gewächshäusern.
Veilchen und Stiefmütterchen überwiegen
Von Juli 2020 bis Juni 2021 wurden 54 Prozent der Zierpflanzenfläche für die Produktion von Zimmer-, Beet- und Balkonpflanzen sowie Stauden (einschließlich Wasserpflanzen) genutzt. Beet- und Balkonpflanzen machten mit 7,1 Millionen Stück den Hauptteil aus. Besonders zahlreich waren Veilchen und Stiefmütterchen (2,4 Millionen), Primeln (0,6 Millionen) sowie Geranien (0,8 Millionen) vertreten.
21 Hektar für Schnittblumen
Im Freiland wurden auf 21 Hektar Schnittblumen und Gehölze angebaut. Erstmals wurde auch die Anbaufläche von Zierkürbissen erfasst. Sie betrug 0,3 Hektar.
Mehr als ein Drittel der Zierpflanzenfläche in Potsdam Mittelmark
Mit 19 Hektar verfügt der Landkreis Potsdam-Mittelmark über die mit Abstand größte Zierpflanzenfläche, gefolgt von Oberhavel mit insgesamt 6 Hektar.
Datenangebot
Weitere Datenangebote finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/land-und-forstwirtschaft, im Detail im Statistischen Bericht C I 6.
Ernte- und Weinstatistiken
Ernte- und Weinstatistiken
2024 wurden in Brandenburg insgesamt rund 2.410 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Im Vorjahr waren es 2.332 Tonnen.
Nach dem vorläufigen Ergebnis der Erhebung der Schweinebestände zum 3. November 2024 hielten die Brandenburger Betriebe 556.400 Schweine....
Am 3. November 2024 gab es in Brandenburg 417.500 Rinder. Das waren 3,4 % weniger als im Mai dieses Jahres....