Land- und
Forstwirtschaft
Aus volkswirtschaftlicher Sicht ist die Landwirtschaft ein kleiner Sektor, umfasst aber etwa die Hälfte der deutschen Landfläche. Sie liefert einen Großteil an Lebensmitteln, trägt zur Ernährungssicherheit bei und hat Einfluss auf den Klimawandel und die Umwelt.
Amtliche Agrarstatistiken bilden die strukturellen und sozialen Anpassungen der Landwirtschaft ab und berücksichtigen die sich ändernden Rahmenbedingungen hinsichtlich des Marktes und der Agrarpolitik. Des Weiteren erfasst die Agrarstatistik Daten zur Produktion landwirtschaftlicher Produkte sowie zur Forstwirtschaft und Fischerei.
Statistische Berichte
Unsere Berichtsreihe mit aktuellen statistischen Ergebnissen.
Bodennutzung
und Ernte
Struktur der
landwirtschaftlichen Betriebe
Viehbestände und
tierische Erzeugung
Zeitreihen
Zeitreihen geben die Entwicklung wichtiger Kennzahlen über einen Zeitraum von etwa zehn Jahren wieder. Lange Reihen dokumentieren die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Berlin und Brandenburg über einen Zeitraum von meist mehr als 20 Jahren.
Bodennutzung
Struktur
Tierische Erzeugnisse
Basisdaten
Regionaldaten
Weitere Datenangebote
Statistikportal
Das gemeinsame Statistikportal der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bietet ein umfangreiches und kostenloses Datenangebot.
Regionaldatenbank
In der Regionaldatenbank finden Sie tief gegliederte Ergebnisse der amtlichen Statistik auf Länder-, Kreis- und Gemeindeebene.
Haben Sie Fragen?
Dr. Thomas Troegel
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Dr. Thomas Troegel
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Regina Kurz
Ernte- und Weinstatistiken
Regina Kurz
Ernte- und Weinstatistiken
Julia Wienke
Betriebsregister Landwirtschaft
Julia Wienke
Betriebsregister Landwirtschaft
Anja Burton
Strukturerhebungen, Bodennutzung, Forsten
Anja Burton
Strukturerhebungen, Bodennutzung, Forsten
Birger Schmidt
Tierische Produkte und Flächenstatistik
Birger Schmidt
Tierische Produkte und Flächenstatistik