Geburten und Geburtsversorgung in der Hauptstadtregion
Unser Fakten-Check zu Geburten, zur Hebammenausbildung und personellen Ausstattung in Berliner und Brandenburger Krankenhäusern....
Die Krankenhausstatistik liefert wichtige Infos über die Anzahl und Arten von Behandlungen der auskunftspflichtigen Einrichtungen. Sie zeigt Zusammenhänge zwischen Morbidität und Kostenentwicklung in Krankenhäusern und gibt Auskunft darüber, wie oft die Bevölkerung stationäre Gesundheitsleistungen nutzt. Die Ergebnisse beeinflussen gesundheitspolitische Entscheidungen des Bundes und der Länder.
Die Krankenhausstatistik umfasst drei Erhebungsbereiche: Die Grunddaten informieren über die sachliche und personelle Ausstattung der Krankenhäuser sowie die Patientenbewegung in den Einrichtungen und ihren Fachabteilungen. Die Diagnosedaten geben Auskunft über die Art der Erkrankung (Hauptdiagnose) und ausgewählte soziodemografische Merkmale wie Alter, Geschlecht und Wohnort der Patientinnen und Patienten. Im Bereich Kostennachweis sind die Aufwendungen für Sachmittel und Personal dargestellt.
Unser Fakten-Check zu Geburten, zur Hebammenausbildung und personellen Ausstattung in Berliner und Brandenburger Krankenhäusern....
Unsere Berichtsreihe mit aktuellen statistischen Ergebnissen.
Zeitreihen geben die Entwicklung wichtiger Kennzahlen über einen Zeitraum von etwa zehn Jahren wieder. Lange Reihen dokumentieren die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Berlin und Brandenburg über einen Zeitraum von meist mehr als 20 Jahren.
Wie schnell erreichen Sie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ein Krankenhaus? Das und viele weitere Informationen zur Erreichbarkeit von Krankenhäusern liefert der interaktive Krankenhausatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
Das Verzeichnis weist alle Einrichtungen zur stationären medizinischen Versorgung der Bevölkerung in Deutschland nach. Es beinhaltet ausgewählte Merkmale wie die Anzahl der aufgestellten Betten sowie Angaben zur Teilnahme an der stationären Notfallversorgung.
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Zum Welt-Parkinson-Tag am 11. April informiert das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg über aktuelle Zahlen zur stationären Versorgung von Menschen mit Parkinson-Syndrom.
Unser Fakten-Check zu Geburten, zur Hebammenausbildung und personellen Ausstattung in Berliner und Brandenburger Krankenhäusern....
Die Zahl der Alkoholvergiftungen in Berlin im Alter von 10 bis 19 Jahren ist 2023 gegenüber dem Vorjahr um 28,4 % zurückgegangen.