27.02.2025

Das Projekt FernEE 2.0

Satellitengestützte Statistik entlastet in Zukunft die Landwirte

Budimir Jevtic - stock.adobe.com

Erstens werden die auf dem Expertenwissen der Berichterstattenden beruhenden Schätzungen der Ernte- und Betriebsberichterstattung nicht berücksichtigt.

Zweitens werden die Erträge im Rahmen des Projekts nach der Lage des Feldes dem entsprechenden Landkreis zugeordnet. In der amtlichen Statistik geschieht dies zurzeit über die Lage des Betriebssitzes, was bedeutet, dass der Betrieb beispielsweise seinen Sitz im Landkreis Oder-Spree hat, die beprobte Fläche sich aber im Landkreis Märkisch-Oderland befindet.

Drittens wurden bestimmte Ertragsmessungen nicht für das Projekt verwendet, da sie entweder nicht eindeutig lokalisiert werden konnten oder sie nur für eine Stichprobe des Feldes erhoben wurden.

Kontakte

Dr. Thomas Troegel

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

Dr. Thomas Troegel

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

Regina Kurz

Bodennutzung und Ernte

Regina Kurz

Bodennutzung und Ernte

Redaktion

Content Management

Weitere Artikel

Fachtagung Todesursachenstatistik, Katrin Möbius, Steffi Kuß
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg setzt sich für elektronische Todesbescheinigung ein

Schneller, effizienter, digital

Am 13. März 2025 fand im Amt für Statistik Berlin-Brandenburg die hybride Fachtagung zur Todesursachenstatistik mit etwa 70 Fachleuten statt. Das waren die Themen.

iStock.com / AndreyPopov
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Berlin

Wo leben Berlins Spitzenverdiener?

Die Einkommen in Berlin variieren stark: Wie sieht es innerhalb des Rings, wie am Stadtrand aus? Wo ist das Armutsrisiko am höchsten?