In den letzten Tagen erreichten uns viele Anfragen zur russischen und ukrainischen Bevölkerung in Berlin und Brandenburg. Wir haben hier einige Fakten zusammengestellt.
Berlin, ist seit jeher Anziehungspunkt für Menschen unterschiedlicher Herkunft. Von den 717 630 Ausländerinnen und Ausländern, die am 31.12.2020 in Berlin lebten, hatten 24 755 die russische und 12 985 die ukrainische Staatsangehörigkeit. 2020 zogen im Saldo 566 Personen aus Russland und 588 Personen aus der Ukraine nach Berlin. Im November 2021 lebten nach vorläufigen Zahlen 25 709 Russinnen und Russen sowie 13 651 Ukrainerinnen und Ukrainer in Berlin.
2020 wurden 145 Personen russischer Staatsangehörigkeit und 120 Personen ukrainischer Staatsangehörigkeit eingebürgert.
Im Land Brandenburg lebten am 31.12.2020 insgesamt 131 120 Ausländerinnen und Ausländer. Darunter hatten
10 014 die russische und 3 954 die ukrainische Staatsangehörigkeit. Im Saldo verlor Brandenburg in den letzten Jahren Einwohner an Russland, zuletzt 2020 knapp 30 Personen. Aus der Ukraine zogen in der jüngeren Vergangenheit dagegen jährlich rund 200 Menschen nach Brandenburg – 2020 waren es 199.
2020 wurden 26 Personen russischer und 97 Personen ukrainischer Staatsangehörigkeit eingebürgert.
Rund 3 700 Studentinnen und Studenten aus Russland und der Ukraine
Im Wintersemester 2020/21 waren an den Berliner Hochschulen 1 379 Studentinnen und 562 Studenten aus Russland sowie 616 Studentinnen und 270 Studenten aus der Ukraine eingeschrieben. Rund 22 Prozent der russischen und 24 Prozent der ukrainischen Studentinnen und Studenten haben ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland erworben.
An den Hochschulen des Landes Brandenburg waren im Wintersemester 2020/21 382 Studentinnen und 126 Studenten aus Russland und 229 Studentinnen und 87 Studenten aus der Ukraine eingeschrieben. Rund 16 Prozent der russischen und 22 Prozent der ukrainischen Studentinnen und Studenten haben ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland erworben.
Zum 31.12.2020 absolvierten 416 Menschen aus der Ukraine und Russland ihre duale Ausbildung in Berlin und Brandenburg. Die beliebtesten Berufsgruppen waren Arzt- und Praxishilfen (63 Auszubildende), Gastronomie
(56 Auszubildende) und Hotellerie (36 Auszubildende).
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter Bevölkerung (statistik-berlin-brandenburg.de) und Bildung (statistik-berlin-brandenburg.de).