Wofür geben wir unser Geld aus? (Korrektur)
Pressemitteilung Nr. 71 Korrekturhinweis der Redaktion vom 23.05.2022: In der ersten Fassung dieser Pressemitteilung waren Berliner und Brandenburger Angaben vertauscht. Dies wurde korrigiert. Wir...
Pressemitteilung Nr. 229
Die Statistischen Ämter der Länder und des Bundes werden 2023 die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) durchführen. Zuletzt fand die EVS 2018 statt, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Damals betrug der Anteil für Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung in Berlin und Brandenburg rund ein Drittel der gesamten privaten Konsumausgaben. Wie wird die Verteilung 2023 aussehen?
Um diese und weitere Fragen beantworten zu können, sind private Haushalte aufgerufen, an der Befragung teilzunehmen. Um die Lebensverhältnisse realistisch darstellen zu können, müssen alle Bevölkerungsschichten vertreten sein. Für Berlin werden etwa 4 800 und für Brandenburg etwa 3 200 Haushalte benötigt.
Was erwartet Sie?
Sie können per App oder „klassisch“ mit Papierfragebogen an der freiwilligen Erhebung teilnehmen. Hauptbestandteil ist die Dokumentation der Einnahmen und Ausgaben Ihres Haushaltes über einen Zeitraum von drei Monaten. Informationen hierzu und zu den weiteren Bestandteilen finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/einkommen-und-konsum.
Mindestens 100,00 EUR Prämie
Als Dankeschön für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 100,00 EUR. Sollte Ihr Haushalt für eine zweiwöchige detaillierte Dokumentation ausgewählt werden oder zu einer bestimmten Merkmalsschicht gehören, kann sich diese Prämie auf bis zu 175,00 EUR erhöhen. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie sich ab sofort unter www.evs2023.de/teilnahme anmelden.
Weitere Informationen
Wie bei allen Erhebungen der amtlichen Statistik sind der Datenschutz und die Geheimhaltung umfassend gewährleistet. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet.
Pressemitteilung Nr. 71 Korrekturhinweis der Redaktion vom 23.05.2022: In der ersten Fassung dieser Pressemitteilung waren Berliner und Brandenburger Angaben vertauscht. Dies wurde korrigiert. Wir...
Pressemitteilung Nr. 315 Die Corona-Pandemie wirkte sich 2020 spürbarbar auf die Konsumausgaben der privaten Haushalte in der Hauptstadtregion aus, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg...
Pressemitteilung Nr. 188 Brandenburger Haushalte gaben im Jahr 2018 durchschnittlich 237 EUR im Monat für Nahrungsmittel aus, während Berliner Haushalte 220 EUR aufwendeten. Wie das Amt für...