Wie viele Menschen leben in Berlin? Welche Quelle ist die richtige?
Ein Anliegen, aber mehrere Zahlen in der amtlichen Statistik. Kann das sein? Ja. Und alle Zahlen sind korrekt. Wir klären auf....
Lars Wagenknecht und Michele Warschofsky leiten das Teilprojekt Referenzdatenbestand – Steuerungsregister, Melderegister des Projektes Zensus 2022 im Amt für Statistik Berlin-Brandenburg.
Marcus Wolf, Nico Benedict, Franziska Pflanz und Ronny Studzinski sind Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im Teilprojekt Referenzdatenbestand – Steuerungsregister, Melderegister des Projektes Zensus 2022 im Amt für Statistik Berlin-Brandenburg.
Die Autorinnen und Autoren danken allen weiteren Mitarbeitenden im Teilprojekt, die zum erfolgreichen Gelingen der Wohnraumprüfung beitragen oder beigetragen haben. Vielen Dank an Annette Pätznik, Gerrit Spielhagen, Petra Pflanz, Kathleen Liepold, Maik Kaufmann, Susanne Storch, Philippa Cumming, Anke Winkler, Matthew Burton und Jürgen Keiser.
Zensus 2022
Zensus 2022
Fachredaktion
Fachredaktion
Ein Anliegen, aber mehrere Zahlen in der amtlichen Statistik. Kann das sein? Ja. Und alle Zahlen sind korrekt. Wir klären auf....
Der Zensus 2022 bedeutet für fast alle Kommunen eine neue amtliche Einwohnerzahl. Wir erklären.
Wir werfen einen Blick auf 12 zentrale Entwicklungen in der amtlichen Statistik, die das Jahr 2024 geprägt haben....