03.06.2024

Zum Weltfahrradtag

Boom in der Hauptstadtregion: Mehr Räder, mehr Unfälle?

iStock-523278879.jpg
1 2023 vorläufige Ergebnisse
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Höhere Preise für Mobilitätsvorlieben

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Unfälle mit Fahrradbeteiligung

* einschließlich Pedelecs
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
* einschließlich Pedelecs
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

E-Bikes und Unfallgeschehen

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Männer als Unfallverursacher

Gefahrenzone Schulweg

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Fahrradunfälle in der Stadt und auf dem Land

2023 in Berlin nach Bezirken

Unfälle mit Personenschaden und Fahrradbeteiligung

wird geladen...

Sie möchte wissen, ob Sie in einer Gefahrenzone wohnen oder auf Ihrem täglichen Weg eine erhöhte Unfallgefahr besteht? Besuchen Sie den interaktiven Unfallatlas.

Kontakt

Redaktion

Content Management

Weitere Artikel

Zensus verschiedene Icons, Piktogramme und Icons
Zensus 2022

So hat sich Berlin in 100 Jahren verändert

Vor über 100 Jahren wuchs Berlin schlagartig zur Weltmetropole. Ein Blick in das Statistische Taschenbuch der Stadt Berlin von 1924 und die Zensusdaten von 2022.