Berlin 2019 bis 2024
Touristische Kennzahlen und Entwicklungen in der Hauptstadt – Gäste, Übernachtungen, Herkunftsländer, Umsätze, Auszubildende uvm....
Neben unserem Kernangebot, den statistischen Berichten, veröffentlichen wir Schwerpunkt-Seiten zu aktuellen Entwicklungen und Themen sowie indikatorengestützte Berichte, u. a. zu den Themen Nachhaltigkeit oder Bildung. Hier finden Sie zudem einen Überblick über Datenbanken und Verzeichnisse.
Anhand amtlicher Daten werden aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen statistisch beleuchtet.
Touristische Kennzahlen und Entwicklungen in der Hauptstadt – Gäste, Übernachtungen, Herkunftsländer, Umsätze, Auszubildende uvm....
Für Themen, die über Sachgebiete hinausgehen. Corona in der Metropolregion. 100 Jahre Groß-Berlin. 30 Jahre Brandenburg. Erfahren Sie mehr!
Ob Butter, Benzin, Friseur oder Flugreise, wir nehmen die Entwicklung der Preise in den letzten fünf Jahren ganz genau unter die Lupe.
Jetzt entdecken. Wie teuer ist mein Lieblingsprodukt?
Periodisch erscheinende Veröffentlichungen, die anhand eines Indikatorenkatalogs Entwicklungen abbilden.
Um die Fortschritte einer nachhaltigen Entwicklung datenbasiert verfolgen zu können, sind die Gewinnung von Basisdaten und die Dokumentation ihrer Veränderungen notwendig. Mit den Nachhaltigkeitsberichten können Trends in den Zielbereichen einer nachhaltigen Entwicklung sichtbar gemacht werden.
Der Regionale Sozialbericht Berlin und Brandenburg untersucht soziale Sicherheit und Integration anhand von Indikatoren in den Bereichen Einkommensarmut und -verteilung, Abhängigkeit von Mindestsicherungsleistungen, Qualifikationsniveau, Erwerbsbeteiligung, Gesundheit und Wohnsituation.
Die regionalen Bildungsberichte enthalten amtliche Daten und Informationen aus dem Bildungsbereich – von der frühkindlichen Bildung bis zur Weiterbildung im Erwachsenenalter. Sie leisten einen Beitrag für eine sachliche Grundlage von Diskussionen und Entscheidungen im Bildungsbereich hat.
Aktuelle und historische Zahlen zu vielen amtlichen Statistiken in flexibler tabellarischer Form.
In der Regionaldatenbank finden Sie tief gegliederte Ergebnisse der amtlichen Statistik für Deutschland auf Länder-, Kreis- und Gemeindeebene.
Die Datenbank des Statistischen Bundesamtes stellt einen laufend aktualisierten Querschnitt amtlicher Statistikdaten für Deutschland und die Bundesländer zur Verfügung.
Verschiedene themenspezifische Datenbanken und Atlanten, wie beispielsweise den Unfall- oder den Tourismusatlas finden Sie jeweils in den passenden statistischen Rubriken auf unserer Webseite.
Informative Listenwerke zu verschiedenen Themen
Aktuelle Statistiken, News rund um unsere Zahlen und Pressemitteilungen
Nach den Ergebnissen der amtlichen Luftfahrtstatistik wurden im 4. Quartal 2024 auf dem Großflughafen BER 6,4 Millionen Fluggäste befördert.
Die Ergebnisse des Monatsberichts stellen eine kurzfristige Beurteilung der konjunkturelle Lage der Industriebetriebe ab 50 Beschäftige dar.
12,7 Millionen Gäste mit 30,6 Millionen Übernachtungen besuchten im Jahr 2024 die Spreemetropole Berlin. Damit wurde das Niveau von 2015 erreicht....
Die Monatserhebung im Tourismus liefert verlässliche Aussagen über den Stand und vor allem die kurzfristige Entwicklung des Inlandstourismus.
Die vorläufigen Ergebnisse der monatlichen Erhebung liefern verlässliche Aussagen über den Stand und vor allem die kurzfristige Entwicklung des Tourismus in Berlin.
Wie sich die Preise einzelner Waren und Dienstleistungen in den letzen 5 Jahren entwickelt haben, zeigt unser Preisbarometer.