28.04.2022

Historisches

Die gesetzliche Impfpflicht in der DDR

iStock-1204143242.jpg

Seit den 1950er Jahren Pflichtimpfungen in der DDR

Schutzimpfungen gegen Tuberkulose in der DDR 1955–1988

Bundesrepublik setzte auf Freiwilligkeit

Innovationsstau und Ressourcenprobleme schwächten die Immunisierung in der DDR

Erkrankungen an den wichtigsten übertragbaren Krankheiten, für die eine Meldepflicht in der DDR bestand

Quellen

Autorin:

Iris Hoßmann-Büttner ist Referentin in der Stabsstelle Querschnittsanalysen und digitale Transformation des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg.

Der Artikel erschien erstmals in der Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin Brandenburg. Die komplette Ausgabe 3+4/2021 lesen Sie hier. Weitere historische Daten der amtlichen Statistik stehen in unserer Bibliothek

Kontakte

Iris Hoßmann-Büttner

Bevölkerungs- und Kommunalstatistik

Iris Hoßmann-Büttner

Bevölkerungs- und Kommunalstatistik

Nicole Dombrowski

Fachredaktion

Nicole Dombrowski

Fachredaktion

Weitere Artikel

Schaubild Zensus 2022 zum Thema Melderegister
Unterschiede in der amtlichen Datenaufbereitung

Melderegister, Zensus, Fortschreibung

Der Zensus 2022 bedeutet für fast alle Kommunen eine neue amtliche Einwohnerzahl. Wir erklären.

milezaway
Amtlicher Jahresrückblick 2024

Das Jahr in Zahlen

Wir werfen einen Blick auf 12 zentrale Entwicklungen in der amtlichen Statistik, die das Jahr 2024 geprägt haben....