30.11.2021

Verbraucherpreisindex im November 2021

Höchstes Preisniveau seit 20 Jahren in Berlin und Brandenburg

iStock.com / FamVeld

Preise bei Brot- und Getreideerzeugnissen weiterhin auf hohem Niveau: Brot und Brötchen in Berlin um 6,4 Prozent, in Brandenburg um 9,5 Prozent teurer

Preise für Sonnenblumenöl, Rapsöl oder ähnliches steigen weiter: in Berlin um 42,7 Prozent, in Brandenburg um 21,8 Prozent

Überdurchschnittliche Teuerung auch bei Molkereiprodukten und Eiern: in Berlin 5,9 Prozent, in Brandenburg 6,7 Prozent (vor allem Eier gegenüber dem Vorjahresmonat mit einem Plus von über 10 Prozent in beiden Ländern deutlich teurer)

Preise für Kaffee, Tee und Kakao steigen: in Berlin um 5,5 Prozent, in Brandenburg 7,5 Prozent (in Berlin mit 11,0 Prozent überdurchschnittliche Preissteigerungen bei Instantkaffee und Ähnlichem, in Brandenburg mit 11,1 Prozent bei Bohnenkaffee)

Kontakte

Katja Kirchner

Preise

Pressestelle

  

Ähnliche Pressemitteilungen

Portemonnaie mit Geldscheinen
Preisbarometer Berlin und Brandenburg

Was kostet der Alltag? (Korrektur)

Wie sich die Preise einzelner Waren und Dienstleistungen in den letzen 5 Jahren entwickelt haben, zeigt unser Preisbarometer.

Verbraucherpreise Januar 2025 Berlin und Brandenburg

Teuerung weiterhin über 2 %

Im Januar 2025 erhöhten sich die Verbraucherpreise im Vergleich zum Januar 2024 in Berlin um 2,1 % und in Brandenburg um 2,3 %.